• Englisch-Arbeit gefälscht- 100 Stunden Sozialarbeit kassiert

    Eine besondere Dreistigkeit erlaubte sich eine Mutter einer Sechstklässlerin in Düsseldorf. Die Tochter hatte für ihre Englisch-Arbeit eine Sechs kassiert. Um sie vor dem schulischen Abrutschen ...
  • Besuch beim Internetdienstleister 1&1: „Warum antworten Sie nicht, Herr D’Avis?“

    Wie klappt das mit dem Kundenkontakt von 1&1 ?.  Das  C´t Magazin hats natürlich ausprobiert und Herrn D’Avis eine Email- Anfrage zugeschickt. Aber man bekommen nur ...
  • Vorsicht: Renten-Abzocker

    Langes Arbeiten soll angeblich zusätzlich belohnt werden. Das verspricht die Bremer Firma „Info-Zentrale“  in ihren Schreiben. Demnach sollen Bürger, die mindestens 20 Jahre gearbeitet haben, aus ...
  • Markenfirmen kassieren bei privaten Internet-Verkäufen Anwaltsgebühren ab

    Wer im Internet Markenware verkauft, muss mit Post vom Hersteller rechnen. Immer wieder betätigen sich Markenfirmen als Testkäufer. Es folgen eine Abmahnung und die Forderung nach ...
  • Der Kindergarten-Onlineshop im Visier der Ermittler?

    Der Kindergarten-Shop „www.kindergarten-shop.eu“ bietet angeblich alles, was das Herz kleiner Kinder begehrt. Ärgerlich ist jedoch, dass laut verschiedener Verbrauchermeldungen in vielen Fällen die bestellte und im ...
  • Neuer Nepp mit 2 Millionen € Gewinnversprechen

    Wieder einmal wird versucht, mittels Briefpost 2 Millionen Euro an den Mann/ bzw. die Frau zu bringen. Zur Erlangung der Summe, so wird versprochen, entstehen ihnen ...
  • Handwerker im Internet- wie gut sind sie wirklich?

    Handwerker im Internet: Es gibt viele Portale im Internet, die Handwerkerleistungen anbieten. Nur halten sie auch was versprochen wird? Stern TV macht den Test
  • Abofallen im 2. Jahr bezahlen oder nicht, das ist die Frage!

    Derzeit häufen sich in der Redaktion von Konsumer die Anfragen  mit den ständig gleichen Fragen von Opfern der   Abofallenbetreiber, wie zb. megadownloads, outlets, 99downloads und ...
  • Lohn: Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

    „In Lohn und Brot stehen“, eine alte und dennoch auch aktuelle Redewendung. Wer arbeitet, kann auch eine pünktliche Entlohnung erwarten. Was aber, wenn der Chef nicht ...
  • Stromanbieterwechsel: Wenn Sorglos-Strom zur Kostenfalle wird

    Viele Stromanbieter werben mit günstigen Angeboten. Doch Vorsicht! So manches Schnäppchen entpuppt sich als Trick organisierter Drückerkolonnen. Escher gibt Tipps, wie man sich vor Haustürgeschäften schützen ...