• Versicherungsvertreter, nicht immer beraten sie korrekt

    Der schnelle Verkauf, die satte Provision – ist das immer noch alles, was für die Versicherer heute zählt? m€x macht den Test: Eine Wohnung ist mit ...
  • Teleshopping – Immer ein Gewinn?

    1982 ging der erste Teleshopping-Kanal in den USA auf Sendung. 13 Jahre später startete der erste reine Verkaufssender in Deutschland. Im Jahr 2008 gab es in ...
  • Rechtsirrtum: Sammelklage gegen Abofallenbetreiber

    Immer wieder kommt bei unseren Lesern die Frage und die Aufforderung zur Sammelklage bei den Opfern von outlets.de und anderen Abofallen auf. Und wie schon so ...
  • Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei

    Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur Fatih Birol erklärt im Frontal21-Interview, welche Auswirkungen die zukünftig hohen Ölpreise auf die Verbraucher haben werden. So müssen sie mit steigenden ...
  • Erkrankt und abkassiert

    Millionen Deutsche fliegen Jahr für Jahr in die Türkei und genießen Sommer, Sonne, Strand. Aber wehe, wenn sie krank werden. Denn Touristen sind bevorzugte Opfer einiger ...
  • Produkt Tests: Nicht immer ist auch wirklich drin was drauf steht

    Nicht immer stimmen Werbeversprechen, wie der Test vom “Markt” bei dem Produkt “Pringes” feststellen musste. Gleicher Inhalt für gleiches Geld? Aber- Natürlich mit viel weniger Fett, ...
  • Onlinekunden: Gelockt, gelinkt und abgezockt

    Die Angebote sind zu schön, um wahr zu sein: Laptops für knapp 200 Euro, Designerjeans für unter 100 Euro und hochwertige Digitalkameras für weniger als 50 ...
  • Der neue Pfändungsschutz

    Mit dem neuen Pfändungsschutzkonto (“P-Konto”) können Schuldner ab 1. Juli 2010 automatisch über ihr Guthaben bis zu einem bestimmten Grundfreibetrag verfügen. Während die Freigabe des Girokontos ...
  • Die Abzocker – Hitliste

    Der ORF (österreichischer öffentlich rechtlicher Fernsehsender) hat in seinem Konsumentenservicemagazin eine Hitliste der dreistesten Online- Abzocker aufgestellt.
  • Der Darmwind: 50 Euro Strafe für Blähung

    Vorsicht, wenn sie nach Österreich in Urlaub fahren, leicht könnte es passieren, dass sie fürs “fahrenlassen” zur Kasse gebeten werden. In der Steiermark ist man streng, ...