Irrtümer im Internet: Was Sie dürfen und was Sie lassen sollten
Ist es eigentlich erlaubt, Filme in Tauschbörsen hochzuladen? Oder: Dürfen Musikfans die neuesten Charts auf YouTube für den Privatgebrauch „herunter saugen“? Und – wie ist es ...
Der provokante Werbespot vom Streetwear Hersteller Diesel
“Diesel” hat es wieder einmal geschafft, auf provokante Art Werbung zu machen. Mit dem Slogan „Diesel Sneaker – not for running. But great for kicking asses“ ...
Wie viel Freude am Leben darf ein Langzeitarbeitsloser haben? Die Bundesregierung will bei den neuen Hartz-IV-Sätze einiges streichen, sowie den Korb anpassen. Nach dem Willen von ...
Der Internet und Telekommunikationsanbieter 1&1 schiebt es auf die Telekom. Die Telekom betont, dass nur 1&1 das Problem lösen kann. In der Sache hat sich auch ...
In Verträgen wir es oftmals übersehen – das Kleingedruckte. Eine Firma aus Düsseldorf macht sich das zu Nutze: verschickt zur Zeit Deutschlandweit tausende Schreiben, die ganz ...
Bei den Öffentlich- Rechtlichen Sendern sitzt man, was die Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit von Videos betrifft, nicht immer in der ersten Reihe. Schuld daran, wenn wir es ...
Für die 13jährige Sabrina ist der 4. Juni ein Tag wie jeder andere. Dann allerdings bekommt die Schülerin Post. In der „Letzten außergerichtlichen Mahnung“ droht ihr ...
Viele Firmen werben mit einer Geld-zurück-Garantie. Ist das ein ehrlicher Kundenservice oder nur ein billiger Werbetrick? Für alle Produkte, auf denen “K wie Classic” steht, verspricht ...
Folgende Situation: Ihr Telefon klingelt einmal, dann wird aufgelegt. Im Display sehen sie eine gewöhnliche Festnetznummer, also denken sie sich nichts dabei, wenn sie selbige zurückrufen. ...
Tausende Handy-Besitzer in ganz Deutschland bekommen in diesen Tagen eine SMS mit folgendem Inhalt: “Ein Bild konnte nicht zugestellt werden, da Ihr Handy für MMS nicht ...