• Onlineshoppen: Wie Suchmaschinen Sie in die Irre leiten können

    Weihnachten: Die Hoch-Zeit auch für den Einkauf im Internet. Parfüm, Handy und Schmuck… Doch dabei kann vieles schief gehen! AKTE nimmt aktuelle Angebote unter die Lupe. ...
  • Rechtsanwalt Olaf Tank verhöhnt die Abofallenopfer

    3800 Strafanzeigen gegen Olaf Tank liegen der Staatsanwaltschaft Osnabrück vor. In Worten: Dreitausendachthundert! Wegen Betruges, Beihilfe zum Betrug, Erpressung, Nötigung. Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, kann ...
  • Kachelmann ab sofort mit neuem Anwalt

    Kurz berichtet: Überraschung im Kachelmann-Prozess: Knapp drei Monate nach Beginn der Verhandlung vor dem Landgericht Mannheim bekommt der wegen Vergewaltigung angeklagte Wettermoderator Jörg Kachelmann einen neuen ...
  • Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

    Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen ...
  • Banken bitten Verbraucher in Finanznot zur Kasse

    Wir berichteten schon einige Male über ein so genanntes P-Konto. Nun teilt die Verbraucherzentrale dazu folgendes mit: Banken bieten das so genannte P-Konto überteuert an. In ...
  • Nachhilfe für Terroristen

    Liebe Terroristen. Deutschland ist nicht Amerika oder der Nahe Osten- hier herrschen andere Spielregeln. Seht euch dazu den satirischen Filmbeitrag von Werner Doyé und Andreas Wiemers ...
  • Worauf Sie beim Onlineshoppen achten müssen

    Es ist bequem, praktisch und äußerst beliebt: Shopping im Internet – vor allem zur Weihnachtszeit. 22 Millionen Deutsche werden in diesem Jahr online ihre Geschenke kaufen. ...
  • Verschollener Lottomillionär hat sich gemeldet!

    Ein “Fahndungsplakat” hatte den Mann aus dem Raum Köln-Bonn, der anonym bleiben will, aufmerksam gemacht. Ich hatte in den letzten Wochen soviel um die Ohren, dass ...
  • Markenfälschungen – aber nicht nur zur Weihnachtszeit

    Weihnachtszeit – Schnäppchenzeit. Doch vorsicht bei Bestellungen im Internet. Nicht immer sind die versprochenen Marken auch echt. Es werden sehr oft dreiste Markenfälschungen angeboten. Woran sie ...
  • Der Fall Kachelmann: Mutmaßliches Opfer zur “Erfinderin” abgestempelt

    Kurz notiert: Jörg Kachelmann beschäftigt bekanntlich zahlreiche Anwälte, darunter auch Rechtsanwalt Ralf Höcker aus Köln. Der Medienrechtler, bekannt aus der RTL-Sendung „Einspruch – die Show der ...