• Guttenberg und die Facebook Fans

    Gernot Hassknecht vom Uni-Radio Bayreuth kommentiert die Spekulationen um ein baldiges Polit-Comeback zu Guttenbergs.
  • Mögliche Kernschmelze in Japans Atomkraftwerk Fukushima I

    Die japanische Atombehörde hat dem ARD-Korrespondenten in Tokio zufolge eingestanden, dass im durch ein Erdbeben beschädigten Kernkraftwerk Fukushima I eine Kernschmelze stattfindet. Andere Medien berichten dagegen ...
  • Angriff aus dem Internet – Wie Online-Täter uns bedrohen

    Geheimagenten vom Schlage eines James Bond wirken im Web-Zeitalter irgendwie anachronistisch. Heutzutage ist Spionage häufig eine virtuelle Angelegenheit. Bei Angriffen auf Computer und Netzwerke geht es ...
  • Zehn Meter hoher Tsunami überrollt Japans Küste

    Breaking News: Ein schweres Erdbeben hat Japan erschüttert – unmittelbar danach traf eine große Tsunami-Welle das Land. Es gibt viele Verletzte, Millionen Menschen haben keinen Strom. ...
  • Achtung Verbraucher: Die Fernsehwerbung und ihre Tricks

    Gerne wird dem Verbraucher in Werbespots ein X für ein U vorgemacht. Angebliche Doktoren werben für die Produkte und suggerieren dem Verbraucher serösität und Quallität. Doch ...
  • Nachschau CeBIT 2011

    Mit einem großen Besucheransturm ist die CeBIT 2011 am vergangenem Samstagabend zu Ende gegangen. Die Begeisterung für die Innovationen der digitalen Welt hat sich auch im ...
  • Die Kamera sieht alles: Merkels Reaktion “bei der Cebit” auf zu Guttenbergs Rücktritt

    Was Kameras so alles einfangen… Ein Video, welches unter anderem  die Reaktionen von Angela Merkel und Annete Schavan zeigt, als Merkel auf der Cebit eine Nachricht ...
  • Auch ein Pizzaservice aus Ostwestfalen muss in Speisekarten alle Zusatzstoffe aufführen

    Liefer- oder Pizzaservice: Fast jederman kennt den Bringdienst der leckeren schnellen Speisen. Wenn Sie nun wissen möchten, was sich in Ihrer Pizza oder ähnlichem an Zusatzstoffen ...
  • Virtueller Rundgang über die CEBIT 2011 in Hannover

    CeBIT 2011: Über 4.000 Unternehmen aus 70 Ländern präsentieren ihre Produkt-Neuheiten auf der Messe in Hannover. Wer aber auf der Suche nach den neuesten Errungenschaften aus ...
  • Ermittlungen gegen Karl-Theodor zu Guttenberg

    Der in Bayreuth lehrende Staatsrechtler Professor Oliver Lepsius  nennt Karl-Theodor zu Guttenberg “Betrüger” „Wir fühlen uns getäuscht“ und fügte hinzu: „Wir sind einem Betrüger aufgesessen.“ Es ...