• Fernseh-Shop: Terror-Lifestyle-Accessoires

    Oliver Welke und Tina Hausten verhökern Terror-Lifestyle-Accessoires aus dem Bin-Ramschladen und präsentieren “Guttis Greatest Hits”.
  • Schlimmer gehts nimmer? Ebay erhöht Gebühren bis zu 70%

    Wichtige Neuerungen für Verkäufer ab Mai 2011 Ebay scheint Verkäufer nicht mehr haben zu wollen. Wie sonst ist es zu erklären, daß Verkäufer von Artikeln auf ...
  • Neuer Virus macht Facebook unsicher

    Bei Facebook verbreitet sich ein neuer Virus, der es auf den Voyeurismus der Internetuser- vorallem DSDS Fans die nach Sexfilmchen suchen, abgesehen hat. So hat es ...
  • Rückrufaktion von Müller Diät Milchreis wegen Glassplitter

    Die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG ruft Milchreis der Marke Müller Diät Milchreis zurück. Über eine Kundenreklamation wurde Müller darauf aufmerksam, dass sich in ...
  • Eurovision Song Contest

    Gernot Hassknecht über den Pseudo-Mega-Event aus Düsseldorf den Eurovision Song Contest 2011
  • “Facebook” macht was es will

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übt wiederholt massive Kritik an Facebook. Man kritisiert Untätigkeit des Unternehmens und der Politik – Investor Goldman Sachs soll aktiv werden. Das ...
  • Kredite: Der billige Trick mit dem teuren Rückruf

    Auf der Webseite “www.oesterreichkredit.ch” erhält ein Kreditsuchender keinen Kredit, sondern wird mit kostenpflichtigen Telefongesprächen abgezockt. Der Webseitentext ist sehr geschickt formuliert, man muss schon sehr genau ...
  • TelDaFax Stromkunden in der Kostenfalle

    Nach der Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes haben die Kunden die Möglichkeit, vom teuren Grundanbieter zu günstigeren Versorgern zu wechseln. Scheinbar haben sich manche neue Anbieter ...
  • Die Kreditkartenmafia – Auf den Spuren der Betrüger

    Nicht im Traum hätte der SWR-Reporter Edgar Verheyen daran gedacht, hunderte bunt bedruckter T-Shirts für rund 900 Euro zu bestellen. Und doch fand er in seinem ...
  • BGH: Ebay-Nutzer haften nicht für Account-Missbrauch

    “Wird das Nutzerkonto eines Ebay- Users von Dritten missbraucht, haftet der Nutzer nicht für die mit dem missbrauchten Account getätigten Geschäfte”. Zu diesem Schluss ist der ...