• Razzia bei der Media Markt – Saturn Gruppe

    Das Management der Handelskette Media-Saturn, zu der die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn gehören, steht unter Bestechungs-Verdacht. Insgesamt sechs Manager sollen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ...
  • Ach du Schreck: Kino.to ist als „Kinox.to“ wieder da

    Wurde nicht die Seite von Kino.to im Juni von den deutschen Strafverfolgungsbehörden dicht gemacht? . Fast könnte man meinen, „Kino.to“ ist wieder da. Schaut man sich ...
  • BGH untersagt eine Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass

    Die Verbraucherzentrale klagte erfolgreich gegen mehrere Mobilfunkanbieter wegen fragwürdigen Vertragsklauseln in den Verträgen. Der Mobilfunkdienstleister E-Plus hatte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Reihe von Gründen genannt, ...
  • Wirt bekam ein unmoralisches Angebot von fragwürdiger Firma

    Wenige Monate vor der Einführung des Lebensmittel-Barometers nutzt eine Firma die Angst der Berliner Gastronomen vor einer schlechten Bewertung aus. Kneipen, Restaurants und Cafés sollen sich ...
  • Die Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt verstärkt Mahnungen

    Obwohl dem Adressbuchverlag „Gewerbeauskunft-Zentrale”  mit Urteil vom 15. April 2011 vom Landgericht Düsseldorf bescheinigt wurde, dass die so genannten „Offerten“ rechtswidrig sind, verschickt der Rechtsanwalt der Gewerbeauskunfts-Zentrale, Herr ...
  • Justiz jagt Leipziger Ex-OB-Kandidat

    Rechtsanwalt und Lebemann Dr. Ulrich Georg Kessler (50) hat die Öffentlichkeit nie gescheut. Der Rechtsanwalt war Aktfotograf, Stadtchef der FDP und kandidierte 2005 sogar für das ...
  • Ein Blogbetreiber muss bei Beleidigung eines Users handeln

    Das Internet ist nicht „rechtsfrei“ und anonym wie folgender Fall beweist: Ein Internetblogger veröffentlichte in einem Internetforum einen Beitrag, bei dem er eine andere Person als ...
  • Prof.Dr. Thomas Hoerens „runder Tisch“ gegen Internetabzocke

    Die Internetabzock-Matadoren treiben es immer bunter: So versuchen sie jetzt, mit Verweis auf dubiose Einzelurteile von Amtsgerichten (und gegen die Masse der ablehnenden Urteile) ihre 96 ...
  • Branchenbuchabzocker versuchen Berichterstatter einzuschüchtern

    Die Branchenbuchabzocke ist mittlerweile ein altes Thema, aber wie es scheint ist die Berichterstattung über die Branchenbuchabzocker den jeweiligen Betreibern äusserst unangenehm. Ein befreundeter Blogbetreiber lies ...
  • Internet: Hacken, mobben, verleumden…

    Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung sind Straftaten

    Eine Art böse Spaßguerilla treibt ihr Unwesen. Die beschimpften Opfer geraten nicht selten in existenzielle Psycho-Krisen. Die Mobber agieren meist „anonym“, was umso mehr dazu beiträgt, ...