• Flirt-Dienst soll Hunderttausende Nutzer betrogen haben

    Am anderen Ende wartet der Traumpartner sehnsüchtig auf eine SMS – mit diesem Versprechen warben die SMS-Flirt-Chats im Internet. Millionenfach wurden Kunden per E-Mail angelockt, für ...
  • Betrügerische SMS – wer reagiert, verliert

    Dabei bedienen sich unseriöse Anbieter an verschiedenster Methoden, um an Handynummern zu gelangen. Sie sammeln sie aus Internet, Telefonverzeichnissen und Zeitungsannoncen. Immer dreister gehen sie auf ...
  • Vorsicht Falle! Falsche Flirter im Netz

    Ich hab’ dich in der U-Bahn gesehen – du gefällst mir! Wer wird da nicht neugierig und will wissen, wer hinter der SMS oder der Facebook-Nachricht ...
  • Mann prellt SMS-Kunden um Millionen

    Um fünf Millionen Euro soll ein Mann aus dem Raum Seesen am Harz bundesweit gutgläubige Nutzer sogenannter SMS-Chats geprellt haben. Der 30-Jährige sitze in Untersuchungshaft, so  ...
  • Dreiste Betrügerei am Telefon

    Betrug mit Hotlines und untergeschobene Verträge am Telefon: Immer wieder dient das Telefon dubiosen Unternehmen dazu, arglosen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Laut ...
  • Vertrauliche Daten im Müll – üble Abzocke aufgedeckt!

    Ein Frankfurter Call-Center warf Unterlagen mit vertraulichen Mitarbeiter-Informationen ungeschreddert auf den Müll. Die Papiere, die offenbar versehentlich dazwischen gerutscht waren, sind allerdings wesentlich brisanter: Sie belegen, ...
  • Vorsicht SMS! Handy-Rechnungen kontrollieren

    Teuer für zugesandte SMS-Botschaften bezahlen, die man gar nie bestellt hat? Leider treiben Handy-Betrüger mit Mehrwert-SMS ihr Unwesen. „Ein Traumauto zum Schnäppchenpreis! Senden Sie jetzt ein ...
  • Böse Überraschung auf der Mobiltelefonrechnung

    Die Funmobile 8383 Copyright Management Durch eine Benachrichtigung auf Facebook über einen IQ-Test, den angeblich auch schon Freunde gemacht haben, wurden Verbraucher – von der Firma ...
  • WISO ermittelt: SMS Betrug

    Der WISO Detektiv verfolgt regelmässig Fälle von Abzocke und Betrügerei: SMS-Kontaktdienste werben mit kostenloser Anmeldung – und werden ganz schön teuer.
  • Kinder und Jugendliche in der Handy-Abofalle

    Es sind zwei Klicks bis zum „Tag des Todes“. Der Bob-Mobile-Konzern macht es seinen Nutzern einfach: keine Warnhinweise, keine Altersbeschränkungen. Zwei Klicks auf der Internetseite des ...