• „Festnahme“ nach SchülerVZ-Datenpanne

    Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wird zur Zeit geprüft, ob ein junger  Mann wegen des Verdachts des Ausspähens von Daten in Untersuchungshaft genommen wird. Laut Polizei steht ...
  • Schneller Rauswurf beim Handyvertrag: wegen „technischer Probleme“

    Technisches Problem? So etwas kann ja  mal passieren. Aber dann liest Klarmobil-Kunde Gerhard J. in der Email seines Handyproviders noch weiter. „Lieber Kunde, bedauerlicherweise kam es ...
  • Datenpanne bei SchülerVZ ?

    Netzpolitik.org wurde aus anonymer Quelle Listen zahlreichen SchülerVZ-Nutzern zugeschickt. Ein Datensatz umfasst mehr als eine Million Datensätze mit den Feldern Profil-ID, Name und dazugehörige Schule samt ...
  • Gratisspiele im Internet: Perfide Abzocke mit Spieltrieb

    Perfide Abzocke von Kindern und Jugendlichen bei zahlreichen „Gratis-Online-Spielen“ prangert die Verbraucherzentrale NRW an. Zuweilen sogar mit Promi-Unterstützung. Da werden Millionen Mitspieler, überwiegend Kinder und Jugendliche, ...
  • Call Center: Telefonterror geht weiter, sogar mit Gewaltandrohungen

    Wer kennt sie nicht, diese nervigen Werbeanrufe? Am anderen Ende der Leitung melden sich aufdringliche Callcenter-Mitarbeiter, die etwas verkaufen wollen. Auch sogar gedroht wird und gesagt: ...
  • Verbraucherrating: Falsche Einträge bei Schufa und Co.

    Nicht nur die SCHUFA sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern. An sich ist die Idee nicht schlecht, denn auf diese Weise sollen Unternehmen vor Zahlungsausfällen ...
  • Auch immer wieder Sonntags: Rufnummer Spam mit 01805-010356

    Man wird von einem Predictive Dialer angepingt. Das sind Wählcomputer, die in kurzer Zeit tausende von Nummern anwählen. Sobald man das Gespräch entgegennimmt , wird das ...
  • Bei Anruf Abzocke: Call Center im Brennpunkt

    Sommer 2007: Etwa 500.000 Deutsche werden täglich von lästigen Werbeanrufen genervt, so schätzt der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Ungefragt und gnadenlos hartnäckig bieten so genannte “Call Agents” ...
  • Bundesnetzagentur geht gegen Massenanrufe der Call Center vor

    Pressemitteilung: Zum Schutz der Verbraucher vor massenhaften, belästigenden Telefonanrufen hat die Bundesnetzagentur jetzt die Abschaltung von sieben Rufnummern verschiedener Unternehmen angeordnet. Die Bundesnetzagentur reagierte damit auf ...
  • Update : Die Abzocke per SMS im großen Stil

    Wegen millionenfacher Abzocke mit betrügerischen Flirt-SMS hat die Staatsanwaltschaft in Kiel nun Anklage gegen sechs Hauptbeschuldigte erhoben. Ich berichtete schon mehrmals. Gestern am 17. September 2009 ...