• Abzocke mit SMS-Nachrichten

    Per SMS wird Singles die große Liebe vorgegaukelt. Sie bezahlen viel dafür. Doch oft ist ihr neuer Flirt nur Angestellter einer dubiosen SMS-Flirtbörse und will sie ...
  • Warnung: Porno-Trojaner attackiert Deutschland

    Kriminelle haben auf dem Video-Portal „YouTube“, links zu einem Nachbau eines Porno-Videoportals hinterlegt. Wer auf entsprechend freizügige „Filmchen“ hofft und die Seite besucht, tappt schnell in ...
  • Ego-Shooter: Die Onlinespiele – Kostenfalle

    Der Markt für Online-Spiele im Internet wächst stetig. Immer mehr Anbieter bieten Rollenspiele, Ritterspiele oder Kampfspiele an. Statt eines monatlichen Abos sind viele dieser Spiele zunächst ...
  • Die Jubiläumssendung: 15 Jahre „AKTE“

    Wenn sie Betrügern auf der Spur sind, kann es für Reporter schon mal gefährlich werden.  Mehr als einmal trafen die Reporter bei ihrer Recherche auf körperliche ...
  • Die Belästiger-Industrie: Ein Callcenter-Insider packt aus

    Experten nennen sie „Die Belästiger-Industrie die Rede ist von den Verursachern unerwünschter Werbeanrufe. Bis zu 30-mal täglich klingelt bei vielen Menschen das Festnetz- oder Mobiltelefon – ...
  • Vorsicht vor neuer Welle der telefonischen Gewinnspiel-Abzocke

    Seit einigen Tagen wird man wieder von Gewinn Anrufen auf das  Handy belästigt. Der Absender ist diesmal eine Bremer Festnetznummer. Fast immer  ist es die Rufnummer ...
  • Immer noch zockt „Mobile Gateway Poland“ mit einer SMS ab.

    Ganz aktuell versucht die „Mobile Gateway Poland“  immer noch Handy Benutzer abzuzocken.  Wenn der Handy Nutzer  auf eine SMS antwortet, hat er die „Dienstleistung“ eines Sexanbieters ...
  • Polizei warnt vor unseriöser SMS

    Die Kriminalpolizei Eisenach warnt vor unseriösen SMS-Benachrichtigungen. Wie ein Sprecher am gestern mitteilte, werden derzeit Anzeigen mehrerer Geschädigter bearbeitet, die in SMS mitgeteilt bekamen, dass ihnen eine ...
  • Abzocke mit Prepaid-Karte

    Was auf den ersten Blick als günstige Flatrate beworben wird, offenbart sich oft als teurer Spaß. Wer nicht sehr sorgfältig das Kleingedruckte des Mobilfunk-Vertrages liest, kann ...
  • Verbraucherschützer warnen vor Gewinnspiel-Nepp

    Gewinnspiel-Anbieter nerven trotz des vor zwei Monaten eingeführten Verbotes weiterhin mit Werbeanrufen. „In den Gesprächen fragen die dreisten Anrufer sogar Kontodaten ab“ kritisierte die Thüringer Verbraucherzentrale ...