• Outlets.de lässt jubeln: Neues von der Abzockbranche

    Tausende Internetuser sind auf Abofallen ala „outlets.de“ und andere Abzockseiten reingefallen. Weil das Geschäft mit den Abofallen nun anscheinend nicht mehr so läuft wie es laufen ...
  • Verklagen Sie das Abofallen-Abzockpack auf Schadenersatz

    Opfer von sogenannten Abo-Fallen im Internet können die Betreiber erfolgreich auf Schadensersatz verklagen. Sie haben Anspruch auf Ersatz ihrer zur Abwehr der betrügerischen Forderung enstandenen außergerichtlichen ...
  • Abofalle: Neues Gerichtsurteil gegen opendownload.de und softwaresammler.de

    Kurz berichtet: Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt die Internetseiten opendownload.de und softwaresammler.de (neuerdings auch die Vollstreckung für top-of-software.de). Das Amtsgericht Mannheim hat die Content Services ...
  • Millionenbetrug mit Schrottimmobilien

    Wie der Weser-kurier berichtete, liegen die Städte Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven im Zentrum einer der größten Immobilienbetrügereien in Niedersachsen und Bremen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ...
  • Dioxin – Die wahren Schuldigen…

    Verseuchte Lebensmittel: Eier, Fleisch, Gemüse was soll man noch esssen? Gernot Hassknecht vom Magen-Darm-Rundfunk (M.D.R.) kommentiert die Lebensmittelkrise.
  • Ist Verbraucherschutz Ministerin Ilse Aigner unfähig?

    Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) steht weiterhin im Mittelpunkt der Kritik. Nach dem Unvermögen mit dem Dioxin-Skandal und ersten Rücktrittsforderungen werfen die Grünen Aigner nun auch vor, ...
  • Es hat sich ausgeTankt – Das Ende des Inkasso Anwalts

    Olaf Tanks inkassierte seit Jahren für skrupellosen Internet-Abzocker. Wer sich in dubiose Abo-Fallen wie opendownload.de verirrt, hat per Mausklick eine Zahlungsaufforderung für ein überteuertes Ganzjahresabo an ...
  • Jagd auf Wikileaks: Freies Netz oder Datenterror?

    Der Gründer von Wikileaks, Julian Assange, ist hinter Gittern, die Internetplattform vom Vermieter Amazon gekündigt, der Geldverkehr teilweise gestoppt. Der Fall vom gefeierten Aufklärer zur Persona ...
  • Linke ruft zum Boykott von Amazon auf

    Wegen des Banns der von Wikileaks veröffentlichten geheimen US-Dokumente von seinen Servern hat die Linke zum Boykott des Internetkonzerns Amazon aufgerufen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der ...
  • Rechtsanwalt Olaf Tank verhöhnt die Abofallenopfer

    3800 Strafanzeigen gegen Olaf Tank liegen der Staatsanwaltschaft Osnabrück vor. In Worten: Dreitausendachthundert! Wegen Betruges, Beihilfe zum Betrug, Erpressung, Nötigung. Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, kann ...