• Gütesiegel: Täuschung oder Qualitätsgarant?

    Ein Weg, um Verbraucher zum Kauf bestimmter Produkte zu animieren sind “Gütesiegel”. Laut einer Studie der Fachhochschule Münster entscheiden sich zwei von drei Käufern im Zweifel ...
  • Die Polizei warnt vor falschen 50ern

    Die Polizei warnt vor falschen 50-Euro-Scheinen, die zurzeit von zwei Schwarzafrikanern in Umlauf gebracht werden. Seit Anfang Oktober tauchen solche nachgemachten Banknoten in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens ...
  • Ermittlungen gegen Kaffeefahrten-Betreiber

    Wie die “nwzonline” berichtet, laufen Ermittlungen der Polizei gegen eine Firma die sogenannte “Kaffeefahrten” ausrichtet. Besagte Firma soll per Post rund 30 ältere Hann.Mündener Bürger zu ...
  • Heizdecken oder Wunderpillen

    Mit überteuerten Produkten werden Sie bei Kaffeefahrten abgezockt

    Vermeintlich seriöse Anbieter werben mit einer attraktiven Busfahrt Kunden an. Doch oft endet diese dann aber als reine Verkaufsveranstaltung, bei der die Fahrgäste auf aggressive Weise ...
  • Polizei warnt: Abzocke per SMS über Facebook

    Manche Nutzer werden diese Tage von einem angeblichen “Facebook-Freund” mit einer persönlichen Nachricht bedacht. Man soll dem “Freund” doch bitte über Facebook die eigene Handynummer schicken ...
  • Abzocke:Finger weg vor SCHUFA-freien Krediten

    Eine Rechnung ist noch offen, die Waschmaschine plötzlich kaputt oder das Auto dringend reparaturbedürftig – und die hauseigene Bank lehnt die Kreditanfrage ab. Diese Ausweglosigkeit bringt ...
  • Pädophilen auf der Spur

    “Frischfleisch ziehen” nennen es die Täter, die gezielt mit Kindern und Jugendlichen Kontakt im Internet aufnehmen. Oft sind ausgerechnet die scheinbar sicheren Kinderchats ihre erste Wahl. ...
  • Auch in der Schweiz:Rentnerabzocke bei Kaffeefahrten

    Auch in der Schweiz treiben die fragwürdigen Kaffeefahrtenbetreiber das für sie lukrative Geschäft. Es werden Gewinnschreiben an Rentner verschickt, die suggerieren sollen, man habe in einem ...
  • Spott und Hohn für Apple

    Steve Jobs verhalf dem Unternehmen Apple zu Ruhm. Doch nach Jobs Tod ist bei Apple Kriesenstimmung. Die Aktien rutschen ab, der iPad-Verkauft stagniert und die einst ...
  • Der Kampf gegen die Holz-Mafia

    Sie stehen einer mächtigen Mafia gegenüber: Alle zwei Sekunden, so hat es die Weltbank berechnet, fällen kriminelle Banden irgendwo auf der Welt Waldflächen von der Größe ...