Tag: Sicherheit
-
Neues Meldegesetz ab 1.November
Gesetz in Deutschland
Bis vor etwa zehn Jahren gab es schon einmal eine Pflicht für Vermieterbescheinigungen in Deutschland. Die wurde dann wegen des zu hohen bürokratischen Aufwands abgeschafft. Ab ... -
Vorsicht-Falle
Die Finanzagent Masche
Eine dubiose Firma mit Namen: „Workingplace LTD“ sucht Arbeitnehmer, die gegen gute Bezahlung dabei helfen, Waren über das Internet zu bestellen. Dazu sollen sie eine vereinbarte ... -
Welches Betriebssystem soll man behalten?
Microsoft will Nutzer zu Windows 10 drängen
Microsoft geht offenbar einen neuen, ziemlich aggressiven Weg, um Nutzer von Windows 7 und 8.1 zum Upgraden auf Version 10 zu bewegen. Wie der Software-Entwickler Josh ... -
Schummelsoftware
VW ruft 8,5 Millionen Autos zurück
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte geht Volkswagen jetzt in die Offensive. Der VW-Konzern startet die grösste Rückruf-Aktion in der Firmengeschichte. Nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ... -
Vorsicht bei Online-Apotheken
So manche Apotheke ist schwindel
Die Internetseite unter „medikamente-rezeptfrei.net“ verspricht Kunden- Medikamente ohne Rezepte. Doch der aufmerksame Online-Kunde stösst bald auf zahlreiche Ungereimtheiten auf der Website. Die Online-Apotheke nennt z. B. in ... -
Betrugsversuch mit Domain-Rechnungen
Lassen Sie sich nicht verunsichern!
In Deutschland und Österreich werden zur Zeit gefälschte Rechnung von einer „DE Deutsche Domain“ oder einer „Austria Domain Hosting“ verschickt. In diesen Rechnungen werden die Adressaten aufgefordert, ... -
Achtung bei Call ID Spoofing
Wenn sich Kriminelle als Behörde ausgeben
In Zeiten der IP-Telefonie ist es sehr einfach, einen Telefonanschluss so zu manipulieren, dass beim Angerufenen eine andere Telefonnummer als die wirkliche angezeigt wird. Diese Manipulation nennt sich Call ... -
Identitätsklau für betrügerische Online-Shops
Darauf müssen Sie achten!
Um ihre gefälschte Ware anzubieten, stehlen zur Zeit Cyberkriminelle Tausende Identitäten von ahnungslosen Bürgern. Mit diesen erschlichenen Identitäten werden dann illegale Onlineshops erstellt. Diese können für den ahnungslosen Internetnutzer ...