• Windows 10

    Änderungen im Herbst-Update

    Mit dem Windows 10- November Update für 2015 aktualisiert Microsoft sein neues Betriebssystem erstmals in grösserem Umfang. Was tut der Software-Gigant, um das Nutzungserlebnis für seine ...
  • Safeknacken mit einem Faustschlag

    Tresore die nichts taugen

    Kleintresore sind meist nicht ihr Geld wert, auch wenn diverse Werbung in Zeitungen oder im Internet dem Konsumenten etwas anderes suggerieren wollen. Die Panzerknacker demonstrieren es: ...
  • Sicheres shoppen mit Kreditkarte

    Achten Sie auf Sicherheit

    Immer mehr Menschen machen lieber einen bequemen rund um die Uhr Einkaufsbummel im Internet, als sich durch Kaufhäuser in Einkaufszonen zu drängen. Kein Wunder, dass auch ...
  • Zivilcourage

    Schauen Sie nicht weg!

    Zivilcourage heisst, sich für unsere demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätze einzusetzen. Jeder Bürgerin und jedem Bürger in unserem Land muss bewusst sein, welche Rechte und Werte dies ...
  • Abzocke bei Partnersuche

    Teures Lehrgeld auf Flirtportalen

    Die Liebe fürs Leben zu finden, wünscht sich fast jeder. Kaum hat der einsame Suchende sich via Registration-  Zutritt zur Flirtseite verschafft, kommen auch schon die ...
  • Pressefoto der Techniker Krankenkasse

    Empfängnisverhütung

    Heftige Risiken und Gefahren der Pille

    Millionen junge Frauen greifen, wenn es um Verhütung geht zur Pille- doch meist zu einer der 3. und 4. Generation. Häufig geht es dabei nicht nur ...
  • Netzneutralität

    EU beschliesst neues Gesetz

    Trotz massiver Kritik hat die Mehrheit des Europaparlaments in Strassburg für ein neues Gesetz zur Netzneutralität gestimmt. Die meisten Netzbetreiber regulieren nicht, welche Inhalte sie durch ...
  • Schinkenhersteller wehren sich

    Gesundheitsrisikoeinstufung der WHO

    Die Gesundheitsweltorganisation WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft, dazu gehört Wurst und Schinken. Im Gegenzug hat der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller der Weltgesundheitsorganisation WHO eine Verunsicherung ...
  • Populäre Webportale infizieren Computer

    Werbebanner mit Trojaner

    Wie das Sicherheitsunternehmen „Malwarebytes“ berichtet, könnten mehrere hunderttausend deutsche Internetnutzer Opfer einer Cyber-Attacke mit einem Bankentrojaner geworden sein. Der Grund dafür sind vermutlich mit Malware infizierte Werbebanner auf ...
  • Wie sicher ist ihr Onlinebanking?

    SMS-basierte Onlinebanking-Verfahren geknackt

    Online-Banking- es ist praktisch- man muss nicht mehr für jede Überweisung zur Bank rennen und kann den Kontostand bequem vom Sofa aus kontrollieren. Doch jüngst haben ...