Tag: Sicherheit
-
EU-Behörde rät von 52 Medikamenten ab
Gilt nicht nur für Deutschland!
Die Europäische Zulassungsbehörde für Arzneimittel (EMA) hat 52 Medikamente in Deutschland identifiziert, die besser nicht mehr verschrieben oder verkauft werden sollten. Auch häufig verschriebene Mittel gegen Bluthochdruck und ... -
Gesundheitsprobleme
Von Smartphones verursacht?
Ständig das Smartphone in der Hand halten, den Kopf nach unten gebeugt, eine Haltung die fast jeder Smartphone-Nutzer kennt. Diese ständige unnatürliche Körper-Haltung kann Psychische und Physische Probleme auf ... -
Was soll man schenken
Gold zu Weihnachten?
Weihnachten naht. Und damit auch die Suche nach dem richtigen Geschenk. Die große alljährliche Frage: Lieber eine Krawatte, Uhr, eine Handtasche oder etwas Wertbeständiges schenken? Gold ... -
Behörden lesen bald bei Googlemail mit
Werden Nutzer in Deutschland ausgespäht?
Google liegt seit einigen Jahren mit der Bundesnetzagentur im Streit. Die Regulierungsbehörde fordert, dass Google den E-Mail Dienst „Gmail“ als Telekommunikationsdienst anmeldet und drohte mit Zwangsgeld. ... -
Rückruf-Aktion wegen Sicherheitsproblem
Senseo-Kaffeemaschinen betroffen
Der Elektronikkonzern Philips ruft einen Teil seiner Senseo-Kaffeemaschinen zurück, die in Woche 42 (Oktober) 2015 in Polen produziert wurden. Der Philipskonzern gibt dazu an- es bestehe ... -
Neue Windows-Updates
Probleme mit Outlook
Aktuell steht das neue Windows-Update „KB3114409“ für Windows 7 und 10 zum Download bereit. Doch genau dieses Update macht auf manchen Computern Probleme. Laut einer Pressemeldung kann ... -
Steuer-ID bis Ende 2015 den Banken vorlegen
Frist nicht verpassen
Sparer sollten bis Ende des Jahres sicherstellen, dass die Banken ihre aktuelle Steuer-ID haben, sonst werden alle alten Freistellungsaufträge gelöscht. Dies bedeutet, dass Finanzämter Steuern auf ... -
Wirtschaftsministerin Aigner für ein Burka-Verbot
„Passt nicht in unsere Kultur“
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner fordert, dass arabische Touristinnen mit einem Burka-Verbot belegt werden sollen. In der vergangenen Woche hatte Aigner der „Welt“ folgendes zu ihrer Forderung erklärt: „Es passt ... -
Speed-Drossel bei Vodafone
Vodafone macht Rückzieher
Nachdem Kabel Deutschland- der ein Teil des Vodafone-Konzerns ist, vor kurzem noch an seine Drossel-Pläne für Kunden die mehr als zehn Gigabyte Traffic über Filesharing-Dienste im TV-Kabelnetz ... -
Zum Jahreswechsel aufgepasst!
Deutsche Bankkunden aufgepasst
Jetzt, kurz vor Weihnachten sollten sich Bankkunden auch Zeit für ihre Finanzen nehmen, damit sie auf den Jahreswechsel optimal vorbereitet sind. Was zu beachten ist: Ab ...