• Warnung: Angebliche E-Mail von Sparkasse ist Pishing

    Wiedereinmal versuchen Cyberganster an Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Eine relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Wegen des Zustellweges und insbesondere ...
  • Inflation: Erspartes ist in 30 Jahren nichts mehr Wert

    Die traditionellen Sparmodelle haben ausgedient und tragen dank des Mini-Zins, auf denen diese aufgebaut sind, nicht mehr zum sorgenfreien Leben als Rentner bei. Die Niedrigzinsstrategie der ...
  • Übersinnliche Erfahrungen: Psychologen der Universität Bonn suchen Probanden

    Wer hat Erfahrungen mit Geistern gemacht? Wer glaubt an Gedankenübertragung? Haben Sie Kontakt zum Jenseits? Wissenschaftler des Instituts für Psychologie der Universität Bonn führen eine Studie ...
  • Wieder Hackerangriff auf Vodafone:77.0000 SMS veröffentlicht

    Wieder steht der Mobilfunkbetreiber Vodafone im Focus von Cyberkriminellen. Diese haben auf Vodafone Island einen erfolgreichen Hacker-Angriff durchgeführt. In der Nacht zum Samstag wurden auf der Internetseite ...
  • Bürgermeister Theo Hüffel legt Amt nieder

    Die einen mögen es mit einem lachenden Auge vernommen haben,  anderen mit einem weinenden- vielleicht… In der Mitgliederversammlung der CDU  am vergangenen Samstag, hat Wachtbergs Bürgermeister ...
  • Weihnachtsmarkt: Vorsicht vor Taschen und Trickdieben

    Gerade in den Gängen zwischen den Buden oder beim Anstehen vor besonders begehrten Ständen herrscht oft unübersichtliches Gedränge. Da ist es für Diebe einfach, an Wertsachen ...
  • Deutsche Telekom streicht die Flatrate

    Die Flatrate wird in Zukunft durch so genannte “Volumentarife” ersetzt, da die Deutsche Telekom ein Gerichtsurteil akzeptiert, welches verbietet unter dem Begriff “Flatrate” ein Datenvolumen einzuführen. ...
  • Weihnachten:Strom-Netzbetreiber befürchten Blackout

    Der Verband Europäischer Netzbetreiber “Entso-E” hat in einem Analyse-Papier vor Versorgungsengpässen zu Weihnachten gewarnt. Trotz ausreichender Vorsorge könne es durch einen überproportionalen Stromüberschuss zu Frequenzschwankungen kommen. ...
  • Die EU Bürokraten:Erst die Glühbirne – Jetzt der Staubsauger

    Ab 1. September 2014 dürfen Staubsauger, die in der Europäischen Union verkauft werden, nur mehr eine maximale Leistung von 1600 Watt haben. Ab September 2017 gilt ...
  • Spitzenmedizin für Kinder in NRW-Vom Zwerchfellschrittmacher bis zum jahrzehntelangen Kampf gegen Knochenkrebs

    Die Kinderinsel in Siegen ist einzigartig in Deutschland. Auf dieser Intensivstation wohnen Kinder mir einer Atemlähmung. Einigen gibt Dr. Rainer Blickheuser von der DRK-Kinderklinik durch die ...