• Wichtiger Hinweis an betroffene- die eine Abmahnung von Kanzlei U+C wegen Streaming erhalten haben

    Den Brief der Rechtsanwalts- Kanzlei U+C zu ignorieren und einfach in den Papierkorb zu werfen, ist eine schlechte Lösung- eine teure Klage kann die Folge sein. ...
  • Streaming-Abmahnungen:Die IP Beschaffung war eine Straftat

    Das höchste Gericht in der Schweiz hatte bereits 2010 entschieden, dass es untersagt ist, “Aufgaben an sich zu ziehen, die klar dem Rechtsstaat obliegen”. Daher verstößt ...
  • Streaming-Skandal nimmt Wendung-Möglicher Computerbetrug

    Der  Streaming-Abmahn Skandal könnte bald eine ungeahnte Wendung nehmen. Es liegen Indizien vor, die darauf hindeuten, daß die Rechteinhaber der Filme- oder die Anwälte selbst aktiv ...
  • Wieder Abzocke-Vorwürfe gegenüber web.de und gmx.net

    Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de/net hat noch nicht ein “Herzlichen Glückwunsch” oder ein “Unser Dankeschön” Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich in ...
  • Der BGH bestätigt Verurteilung wegen versuchter Nötigung durch ein anwaltliches Mahnschreiben

    Das Landgericht Essen hat den Angeklagten, einen Volljuristen, u.a. wegen versuchter Nötigung in zwei Fällen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Gegenstand des Verfahrens sind anwaltliche Mahnschreiben an ...
  • Abmahnwelle wegen Streaming: RedTube meldet sich zu Wort

    Seit etlichen Tagen erhitzt die Abmahnwelle der Kanzlei U+C aus Regensburg die Gemüter. Vielfach wurde hinterfragt, ob die Betreiber des Film-Portals RedTube vielleicht  Nutzer-Daten herausgegeben haben. ...
  • Geheime U+C Mandantenvereinbarungn durch die Piratenpartei veröffentlicht

    Ein “Whistleblower” hat dem Radio Krähennest, Dokumente zur Verfügung gestellt, die das gesamte Ausmaß der Handlungen der Abmahnindustrie bis ins Detail beweisen. Hierzu gehören Unterlagen von ...
  • Abmahnwelle der Rechtsanwalts-Kanzlei “U+C” – Jetzt wird zurückgeklagt

    Mehrere Rechtsanwälte gehen mittlerweile gegen die Kanzlei “U+C” vor, die zehntausende Nutzer des Internet-Portals “RedTube” wegen angeblich illegalem Streaming abgemahnt hat. So wurde mittlerweile in Berlin ...
  • Kanzlei U+C: “Diese Abmahnwelle war erst der Anfang”

    Wie wbs-Law berichtet, hatte Rechtsanwalt Solmecke heute die Gelegenheit, mit der “meistgefragtesten Person” dieser Woche zu sprechen- Thomas Urmann. Rechtsanwalt Thomas Urmann ist Gesellschafter der Kanzlei ...
  • Achtung vor Internetbetrug in der Weihnachtszeit

    12 % der Internetnutzer in der EU sind bereits Opfer von Internetbetrug geworden, 8 % Opfer von Identitätsdiebstahl. Ein neuer Bericht des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren ...