• “4711”; Rentner legt Telefonbetrüger rein

    Ein Rentner aus Hamm bekam von einem Unbekannten ein Anruf, dass er Bargeld gewonnen hätte und man nur noch die Kontodaten bräuchte, um das Geld zu ...
  • Online-Dating Anbieter “eDates”: Achten Sie auf Klauseln

    Die Online-Dating-Seite “eDates” wird von der Be Beauty GmbH, Geschäftsführerin Viola Parockinger betrieben. Sie wirbt damit, ein „exklusiver Online Dating Premium Club im Internet, für die ...
  • Der Fall RedTube: Anwalt Daniel Sebastian hält Streaming-Dienste für illegal

    Zehntausende Abmahnungen sind Ende 2013 an RedTube-Nutzer verschickt worden. Das Landgericht Köln hatte einen entsprechenden Antrag genehmigt. Woher die zweifelhaften IP-Adressen kamen ist bis heute nicht ...
  • Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • Negativpreis Plagiarius: So dreist sind die Produktfälscher

    Produkt- und Markenpiraterie ist ein lukratives Milliardengeschäft für skrupellose Nachahmer. Den Preis dafür zahlen innovative Firmen, leichtgläubige Schnäppchenjäger und Arbeiter in illegalen Fabriken. Globalisierung und das ...
  • Antivirensoftware sperrt Webseiten, die angeblich Urheberrechte verletzen

    Die Antiviren-Software Dr. Web sperrt Internetseiten, die angeblich Urheberrechte verletzten würden. Dabei werden die betroffenen Internetseiten nicht von der Software ermittelt. Die Rechteinhaber liefern die Namen ...
  • #ASUSGATE:Zugriff auf Zehntausende Router- Daten liegen offen

    Unbekannte Hacker haben mehr als 12.000 IP-Adressen von “Asus-Routern” veröffentlicht. In den Geräten klaffen Sicherheitslücken, die es Angreifern aus dem Internet ermöglichen, die Router komplett unter ...
  • Landgericht Köln verlangt Urheberbenennung im Bild

    Die richterlichen Gehirnakrobaten vom Landgericht Köln lassen mit ihren jüngsten juristischen Entscheidungen berechtigte “Fragen” aufkommen. Nachdem das Landgericht Köln vor nicht allzu langer Zeit bei den ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...
  • Chaos Computer Club erstattet Strafanzeige gegen Bundesregierung

    Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung Beihilfe zur Massenüberwachung vor. So wurde wegen des NSA-Skandals Strafanzeige gestellt. Am heutigen Montag hat der Chaos Computer Club “CCC” ...