• Telefon:Die Deutsche Telekom schafft Analog und ISDN-Anschlüsse ab

    Bis zum Jahr 2018 sollen alle Festnetzanschlüsse, die von der Telekom verwaltet werden, auf die IP-Technologie umgestellt werden. Somit gehören dann die Analog- und ISDN-Anschlüsse der ...
  • BGH: Bearbeitungsentgelte für Privatkredite sind unwirksam

    Wie die Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht (DAV) mitteilt, hat der BGH eine heftig umstrittene Frage des Bankrechts geklärt: Allgemeine Geschäftsbedingungen über ein Bearbeitungsentgelt für Privatkredite ...
  • ARD und ZDF: 150 Millionen Deal für WM-Rechte?

    Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich die Pay-TV-Rechte für die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gesichert. Der streng geheime Preis soll bei etwa 150 Millionen ...
  • Es hagelt Kritik wegen neuen Ballermann Benimmregeln

    Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat strenge „Benimm-Regeln“ für Touristen aufgestellt. Somit wird das Pinkeln und Spucken in der Öffentlichkeit, das Ansprechen von Straßenprostituierten, das ...
  • Verbraucherzentrale Bundesverband:Streaming-Dienste fallen durch AGB-Check

    Immer mehr Menschen nutzen Streaming-Plattformen, um Musik oder Filme direkt aus dem Internet abzuspielen. Doch die Nutzungsbestimmungen solcher Dienste sind einem AGB-Check des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ...
  • Animationsfilm für Kinder mit chronischen Schmerzen feiert Weltpremiere

    Etwa zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an dauerhaften oder wiederkehrenden Schmerzen. Obwohl eine organische Ursache oft fehlt, ist Schmerz ihr ständiger Begleiter. Damit ...
  • Knöllchen für falsche Garagennutzung

    Was haben Sie so in Ihrer Garage stehen? Sportgeräte, Rasenmäher, Gartendünger, Gartenschlauch, Fahrräder, ein Schrank oder eine Werkbank mit Werkzeug? All diese Sachen in einer  Garage ...
  • Ab 1.6.2014:“werkenntwen“ beendet Geschäftstätigkeit

    Wie „RTL interactive“ mitteilt, wird das soziale Netzwerk „werkenntwen“ ab Mitte des Jahres nicht mehr weiter betrieben. Als Grund für die Entscheidung gab man an, „dass ...
  • Urin, Schläge und Mafia im Altenheim – Missstände und Betrug in der Pflege

    Missstände in Altenpflegeheimen gibt es schon seit Jahren, immer wieder werden Schlamperei, oder Verrohung des Pfegepersonals gegenüber Senioren aufgedeckt. Doch- geändert hat sich bislang fast nichts. ...
  • Warnung vor Bettel E-Mail aus Krisengebiet

    Wir möchten unsere Leser auf eine besonders böse und dreiste Art der Abzocke hinweisen. Zur Zeit werden E-Mails verschickt, die als angeblicher Hilferuf formuliert- aus der ...