• LG Berlin:WhatsApp muss für Deutschland AGB nachbessern

    Um die AGB und die Datenschutzhinweise vom Messengerdienst WhatsApp lesen zu können, muss man der englischen Sprache mächtig sein. Das setzt WhatsApp vorraus. Doch so geht ...
  • Windows XP Nutzer: Das System kann mit einem Trick weiterhin Updates erhalten

    Microsoft hat den Support für Windows XP mit Wirkung zum 8. April 2014 offiziell eingestellt, doch das alte Betriebssystem wird weiterhin von einer nicht zu unterschätzenden ...
  • Hotelbewertungen im Internet – wie leicht sie zu manipulieren sind

    Etwa ein Drittel der Hotelbewertungen auf bekannten Onlineportalen sind gefälscht. Das zeigte eine Studie der Fachhochschule Worms im vergangenen Jahr. Internetseiten wie z.B. „TripAdvisor“ und „Holiday ...
  • WhatsApp-Nutzer verzichten auf Rechte an eigenen Bildern und Nachrichten

    Stellen Sie sich vor, Sie schicken ein Bild von ihrer letzten Party per WhatsApp an Ihre Freundin oder Freund- und plötzlich ist das Party-Foto weltweit überall zu ...
  • Die „Kinderkrankheit“ Masern ist in Deutschland noch immer nicht besiegt

    Immer mehr Kinder in Niedersachsen sind gegen Masern geimpft. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) Landesvertretung Niedersachsen verfügten 2012 fast 93 Prozent der Erstklässler über einen ...
  • Auktionshaus eBay wurde gehackt:User sollten Passwort ändern

    Das Internetauktionshaus eBay wurde offenbar gehackt, dies meldet das Unternehmen auf seiner Homepage. Es gelang den Angreifern, sich über Mitarbeiter-Logins, Zugang in das Auktionshauses zu verschaffen. ...
  • 160 Millionen geklaute Daten im Internet:HPI Identity Leak Checker

    Informatiker vom Hasso-Plattner-Institut informieren Internetnutzer ob sie Opfer von Identitätsdiebstählen geworden sind. Das Hasso-Plattner-Institut ist eine privat finanzierte Abteilung der Universität in Potsdam. Gründer und Namensgeber ...
  • Onlinebanking: Nutzen Sie keine mTan mehr

    Vor der Nutzung von mTANs haben jetzt Sicherheitsexperten gewarnt. Das Empfangen von TAN-Nummern über eine SMS wird in letzter Zeit immer mehr von Kriminellen ausgenutzt. Christian ...
  • Hepatitis A:Lebensmittelwarnung vor Beeren-Mix-Buttermilch-Schnitten

    Erkrankungen durch Hepatitis A Viren in Kuchen. Das Produkt wird nicht im Einzelhandel verkauft, sondern in Cafes, Restaurants und Catering-Unternehmen angeboten. Der Produzent Erlenbacher schreibt dazu: ...
  • Neues Gesetz in Dänemark:Ab zwei Promille Alkohol im Blut- ist das Auto weg

    Urlauber aufgepasst, wer sich in Dänemark ab 1.Juli dieses Jahres mit Alkohol oder Drogen am Steuer seines Kraftfahrzeuges erwischen lässt, ist nicht nur seinen Führerschein los, ...