• Geld, Gier, Gauner:Der Fall eines Finanzdienstleisters

    Es gibt Finanzdienstleister, die präsentieren sich dem Anleger durch überdurchschnittlich hohe Zinsen, Hochglanz-Prospekte und dazu noch Bestnoten von Rating-Agenturen. Mit diesen Features lockte Infinus zehntausende Anleger ...
  • Filesharing-Fake:Abmahnwelle überrollt Deutschland

    Wie aktuell die Internetpräsenz von „wbs-law.de“ berichtet, haben heute Zehntausende deutsche Internetnutzer Abmahnungen bekannter Abmahnkanzleien in Ihrem Mail Postfach gefunden. Gefordert werden Zahlungen zwischen 200 und ...
  • Stotterern kann geholfen werden:Erstmals per Online-Therapie

    Wie das Stottern entsteht, ist noch nicht vollständig geklärt. Fünf von hundert Kindern in Niedersachsen stottern – meist bis zur Pubertät. Aber auch einer von hundert ...
  • SPD:Sex and Drugs and-Rock and Roll?

    Was ist los mit unseren gewählten Volksvertretern von der SPD. Sollten diese, als Politiker nicht ein leuchtendes Beispiel für Moral, Anstand und Sitte für uns normal ...
  • Viren und Trojaner E-Mails werden von „Firmen“ Rechnern verschickt

    Verstärkt machen wieder Emails die Runde, die einen Hinweis auf eine offene Rechnung, eine Bestellung oder eine letzte Mahnung als Betreff in der Nachricht haben. Hier ...
  • Es gibt ein Schlupfloch bei der abschlagsfreien Rente mit 63

    Es gibt einen legalen Schleichweg in den Ruhestand mit 63 . Der Gesetzgeber hatte beschlossen, dass bei der abschlagsfreien Rente mit 63, Zeiten des Bezuges von ...
  • WM2014- Rote Karte für verbotenen roten Farbstoff:Behörden ziehen Fanschminke aus dem Verkehr

    Fußballfans erwarten zu Recht, dass Fanartikel sicher sind und die Schminke in Nationalfarben unbedenklich verwendet werden kann. Die Untersuchungsämter in Freiburg und Karlsruhe haben insgesamt 14 ...
  • Zeus Trojaner bringt Online Banking in Gefahr

    Der Cloud-Service-Anbieter Akamai warnt vor einer neuen Variante des Zeus Trojaners, der es in erster Linie auf Online Banking-Daten abgesehen hat. Betroffen sind vor allem umsatzstarke ...
  • Und plötzlich gibt es Rente…

    Mit der Einführung der Mütterrente kann es sein, dass eine Mutter ab dem 1. Juli 2014 eine eigene Regelaltersrente erwirbt. Wie das geht? Eine Mutter, 80 ...
  • Vermieterbescheinigung wird wieder eingeführt

    Ab dem 1. Mai 2015 muss eine Vermieterbescheinigung bei einer An- oder Abmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt zwingend vorgelegt werden. Ein Gesetz, das im vergangenen Jahr ...