• Wespen:Kindermünder sofort abwischen

    Kaum steht das Essen auf dem Tisch, schon kommen die ungebetenen Gäste.Wespen stürzen sich im Spätsommer auf Eis, Kuchen oder Gegrilltes. Wer jetzt mit Kindern draußen ...
  • Anzahlungen beim Möbelkauf keine Pflicht

    Für viele Deutsche ist es selbstverständlich, die Möbel schon vor Lieferung oder Einbau anzuzahlen. Doch dazu sind sie gesetzlich nicht verpflichtet. Dennoch verlangen viele Möbelhäuser bei ...
  • Cyberganster verschicken Windows 10 Update

    Windows 10 ist seit dem 29.Juli 2015 verfügbar. Das nutzen nun auch Cyber-Kriminelle aus, indem sie gefälschte E-Mails versenden, die wie echte Microsoft-Nachrichten aussehen. Absender ist ...
  • Bildquelle: Microsoft

    Windows 10:Bandbreite für fremde Nutzerupdates

    Windows 10 in der Home- und Pro-Edition nutzt Windows Update Delivery Optimization (WUDO) für Updates des Betriebssystems oder Apps in der Voreinstellung. Das bedeutet, dass ein ...
  • Gekippte Fenster

    Einladung für Einbrecher

    Ein kleiner Handgriff, und schon steht der Dieb im Haus. Wer Fenster oder Balkontür kippt, erleichtert Einbrechern ihr kriminelles Handwerk. Besonders im Sommer lüften viele Bewohner ...
  • Das Kopieren des Personalausweises ist verboten

    Fast jeder dritte Deutsche hat Angst vor Betrug. Trotzdem gehen viele recht sorglos mit ihren Daten um- etwa mit den gespeicherten Informationen im Personalausweis. Der neue ...
  • Unfall im Urlaub

    andere Länder, andere Sitten

    Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen- plötzlich kracht es. Zum Schreck kommt oft der Stress durch Sprachprobleme und fremde Gesetze. In einigen Ländern gibt es schon bei der ...
  • BGH prüft Sperrung von Internetseiten

    Der Bundesgerichtshof prüft derzeit, ob Online-Anbieter Internetseiten mit illegalen Inhalten aussperren müssen. Geklagt hat die Verwertungsgesellschaft Gema. Diese vertritt die Rechte von Komponisten, Musikverlegern und Textdichtern. ...
  • Tatort Rastplatz:Die Maschen der Betrüger

    Der eine hat angeblich eine Panne, der andere klagt über einen leeren Tank: Betrüger sind kreativ, wenn es darum geht, an die Wertsachen und das Bargeld ...
  • Urlaubszeit:Oft Ärger mit Mietwagenfirmen

    Mietwagenfirmen haben in der Vergangenheit ungewöhnlich oft für Ärger bei Konsumenten gesorgt. Vor allem mangelnde Transparenz bei der Buchung im Internet, sowie bei Zahlungsforderungen aufgrund angeblicher ...