• Das Bundesamts für Sicherheit warnt vor Online-Shops, die ihre Besucher mit Schad-Software infizieren

    Wie heise Security vor geraumer Zeit berichtete, wurden massenweise osCommerce-Shops gehackt. Zwar wurden die für den Einbruch genutzten Lücken bereits seit längerem mit Update auf osCommerce 2.3 ...
  • Zweifelhafte Inkasso Methoden

    Beim Amtsgericht Detmold war über zwei Tage die Telefonanlage blockiert, weil ein Inkasso-Unternehmen mit einer neuen Masche für „outlets.de“ oder “ my downloads.de“  Geld eintreibt. Auch ...
  • Abofallenopfer und Mahnbescheide

    Nicht immer sind sie rechtens

    In den letzen Tagen haben wir uns die Mühe gemacht und in Sachen  Abofallen, Rechnungen, Mahnungen und den daraus resultierenden Mahnbescheiden- respective Gerichtsurteilen  etwas genauer hinzusehen ...
  • Nenne niemals den Namen von dem… der nicht genannt werden darf

    Verbraucherschutz.tv berichtet auf seiner Seite über einen Anwalt dessen  Namen genannt nicht genannt werden darf  und  Nutzlosseitenbetreiber wie Michael Burat mit seinem Inkasso Clan. …und Zivilcourage ...
  • „Basislesegerät“ für Personalausweis gilt als nicht sicher!

    Seit einiger Zeit wird ein so genanntes Basislesegerät für den Bundespersonalausweis für kleines Geld oder gar kostenlos dem Verbraucher angeboten. Dieses Basisgerät lag sogar unter anderem ...
  • Microsoft lässt Straßen abfotografieren

    Erst Google Street View, jetzt Bing Maps Streetside von Microsoft – ein weiteres Unternehmen lässt Kamerawagen durch deutsche Straßen fahren. Ohne die Betroffenen vorher zu fragen, ...
  • Das Amtsgericht Detmold beantwortet keine Fragen zu Aktz: 7 c 1/1

    Nach dem telefonischen „Run“ der letzten Tage auf das Amtsgericht Langen wegen dem Urteil:  58 C 6/10 welches die Firma Icontent „Outlets.de“ erstritten hat,  hat sich ...
  • Der Ton wird schärfer: Auch der Bundestag wird mit “Outlets” Rechnung bedacht

    Wir haben es uns fast gedacht, dass es nicht bei einer einzigen Rechnung bleibt, die der Empfänger der abgebildeten Rechnung erhält. Mittlerweile sind 101,- Euro fällig ...
  • Icontent GmbH: Die Allgemeine Verunsicherung

    Wir meinen jetzt nicht die Österreichische Popgruppe Erste Allgemeine Verunsicherung  „EAV“, sondern die Icontent GmbH- eine Firma die seit ca.2 Jahren die Gemüter der Abofallenopfer bewegt. ...
  • Die ganz miese Kaffeefahrtabzocke mit „Energiegewinnspiel“

    Bargeld, Geschenkkörbe, Werkzeugkoffer, Kochsysteme, Magnetfelddecken – die Preise, die die Angeschriebenen gewinnen sollen, klingen verlockend. Der Haken dabei: Man muss sie bei einer beschaulichen Ausflugsfahrt abholen. ...