• Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den ASB

    Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine angesehene Organisation. Jeder kennt die Kranken und Rettungswagen, unzählige Menschen waren schon froh über die Unterstützung, die ihnen nach einem Unglück ...
  • Falsche 2 Euro Münzen im Umlauf

    Wie die Deutsche Bundesbank mitteilt, werden nicht nur Geldscheine nachgemacht. Auch gefälschtes Kleingeld bringen Betrüger in Umlauf. Besonders häufig gefälscht werden Zwei-Euro-Münzen. Von den 2011 insgesamt ...
  • Vorsicht- Surfen im offenen WLAN: Spionage-Apps manipulieren Facebook-Einträge

    Flughafen, Café oder Bahnhof. Viele User nutzen ein offenes WLAN, um mit Notebook oder Smartphone im Internet zu surfen. Was viele nicht wissen-  wenn sie sich ...
  • Produktpiraten: So trickreich sind Nachahmer-Produkte

    Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Markenprodukte, entpuppen sich aber als Imitate. Nachahmerprodukte sind ein Ärgernis für die Hersteller und erreichen oft nicht die ...
  • Probleme mit Partnerbörsen oder Heiratsinstituten?

    Wie der RBB berichtet, sehnen sich viele Menschen nach Zweisamkeit und Geborgenheit. Und wenn sich der Partner fürs Leben nicht so einfach finden lässt, greifen sie ...
  • Türkischer Ministerpräsident Erdogan sagte Deutschlandbesuch überraschend ab

    Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan hat überraschenderweise seinen für den gestrigen Samstag geplanten Besuch in Bochum, um der Verleihung des sogenannten „Steiger Arwards“ (Toleranzpreis)beizuwohnen, abgesagt. ...
  • Finger weg vor angeblich hochbezahlten Umfragen im Internet

    Wenn Sie über die Internetseite von „umfrage-faq.com“ stolpern sollten, können wir Ihnen nur raten- Finger weg! Es gibt kein Impressum und keine sonstige Anbieterkennung wie man ...
  • Totale Raubkopier-Überwachung ab Juli 2012

    Auf Basis einer freiwilligen Vereinbarung zwischen Providern und Rechte-Inhabern werden dann alle Downloads amerikanischer Internet-Nutzer vollautomatisch überwacht. Wenn das System den illegalen Download eines urheberrechtlich geschützten ...
  • Kölner Raubkopierer soll 4.800 Euro für Top-100-Charts zahlen

    Der Griff in den Briefkasten endet für zahlreiche Internetnutzer oft mit einem Schock. Große Anwaltskanzleien mahnen seit längerem im großen Stil wegen Urheberechtsverletzungen und illegalen Downloads ...
  • Kleingedrucktes und Verstecktes in der Werbung

    Hurra! Superhandys für einen Euro – Chatten – Surfen – SMS –Telefonieren bis der Arzt kommt! Erst beim ganz genauen Blick auf den unteren Rand der ...