• Informationen der Lebensmittelunternehmer und behördliche Warnungen

    Für folgende Produkte hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Warnungen herausgegeben. Produktbezeichnung: Weichkäse aus Rohmilch Chaource Tradition, Chaource Tradition Nu,Chaource Fromi, Chaource Fromi Nu,Chaource AOC ...
  • Schnellkredite im Internet: 543 Prozent Zins

    Wer sich auf der Internetseite von Kredito.de ein Darlehen besorgt, ist mit seinem Kreditgeber gleich per Du: „Wir können dir in 15 Minuten bis zu 400 ...
  • Adobe Flash Player 11.3 sorgt bei Nutzern von Firefox für Ärger

    Der erst kürzlich erschienene Update 11.3 des Adobe Flash Players sorgt bei vielen Mozilla Firefox-Nutzern für Abstürze des Plugins. Betroffen sind sowohl Firefox 13 als auch ...
  • Keine Gewinnauszahlung durch Rechtsanwälte Dr. Krot & Kollegen

    Ein Dr. Walter Johann von einer nicht existenten, angeblich in Hamburg sitzenden Rechtsanwalts Kanzlei  „Dr. Krot & Kollegen“ ruft willkürlich Konsumenten an und teilt mit: „Sie ...
  • Fußball-EM 2012: Spanien – Italien: Der Rasen war am 1:1 Schuld

    Die Verantwortlichen der spanischen Nationalelf haben sich nach Ende der Partie gegen Italien über den Zustand des Rasens beschwert. Der trockene und stumpfe Rasen soll Schuld ...
  • Diablo 3 Spieler behauptet: Ich mache 60 Millionen Gold die Stunde

    In einem Youtube Video behauptet ein Spieler, durch die Nutzung von Bot-Programmen und multiplen Accounts könne er in der Stunde eine Summe von 60 Millionen Gold ...
  • Warnung vor Deutschland-Fähnchen auf dem Autodach

    Wie die WAZ berichtet, ist des Deutschen liebster EM-Fanartikel ist einer Umfrage zufolge das Fähnchen am Auto. Rund 17 Prozent der Befragten entschieden sich für den ...
  • Bei Anruf Abzocke

    Siegfried S. ist sauer auf die Bonner Firma „mr next id GmbH“. Seit März werden ihm per Telefonrechnung alle zehn Tage Leistungen in Rechnung gestellt, die ...
  • Linkedin: Millionen Passwörter gestohlen

    Vor einem  Super-Daten-Gau steht möglicherweise  Linkedin.com. Der Norwegischen Internetseite „Dagens it“  zufolge wurden auf einer russischen Webseite 6,5 Millionen verschlüsselte Passworte veröffentlicht, die von Mitgliedern des ...
  • Anleger um eine halbe Million geprellt

    Wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges sind vier Angeklagte am Dienstag vom Erfurter Landgericht zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Gericht verhängte gegen die drei Männer ...