• Clevere nehmen Bahn AG gezielt zahlende Kunden weg

    Ein neuer Trend der eine Lücke im Tarifsystem Bahn ausnutzt, verursacht nach Angaben der Deutschen Bahn AG horrende Einnahmeverluste. Besitzer einer Monatskarte dürfen bei der Bahn ...
  • Facebook: Das Milliardengeschäft mit der Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Widerspruch schützt vor Datenhandel nicht

    Das am 27.6.2012  im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens könnte auch Gesetz zur Rückentwicklung des Datenschutzes heißen. Im nun verabschiedeten Gesetz heißt es: „Die ...
  • Der groߟe Euro-Schwindel

    Hinterher ist man immer schlauer. Aber keiner von den damals verantwortlichen Politikern kann heute sagen, er hätte die Folgen nicht abschätzen können. Die Folgen für den ...
  • Vorsicht vor 15.000 Euro Gutschrift der Sparkasse

    Es werden Emails verschickt, die angeblich von einer Sparkasse stammen sollen und Ihnen eine Gutschrift über 15,000 Euro versprechen. In der Betreff  Zeile der Email steht ...
  • Neue Vorwürfe gegen Reiseportalbetreiber Unister

    Wie heise-online berichtet, erhärten sich die Vorwürfe gegen die Leipziger Vermittlungsgesellschaft Unister. Das Unternehmen, das unter anderem die Portale fluege.de, Travel24.com und reisen.de betreibt, kassiere angeblich ...
  • Das Wechselkennzeichen für Kraftfahrzeuge ab dem 1.Juli 2012

    Ab 1. Juli können Kfz-Halter zwei Fahrzeuge mit nur einem Nummernschild fahren- abwechselnd. Das neue Wechselkennzeichen (WKZ) macht’s möglich. Überzeugende Vorteile sind nicht wirklich erkennbar. Wichtig: ...
  • Neues Glücksspielgesetz in Deutschland ab 1.Juli 2012

    In Nordrhein-Westfalen bleibt beim Glücksspiel auch nach dem 1. Juli 2012 vorerst alles beim Alten und damit das Spielen im Internet verboten. Dazu WestLotto Unternehmenssprecher Axel ...
  • Supervirus Flame: Angriffe mit neuer Dimension

    In der neuen Ausgabe des iX Magazins befindet sich ein Interview mit Eugen Kaspersky das wir unseren Lesern der besonderen Aufmersamkeit empfehlen. Seine klaren Worte richtet ...
  • Die Armut steigt: Hartz IV trotz Lohnarbeit

    Immer öfter reicht das Einkommen von Beschäftigten nicht mehr zum Leben und die Betroffenen müssen mit Hartz-IV-Leistungen aufstocken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle DGB-Studie. Das ...