• Intercall Media s.r.o. lässt über ein neues Inkassounternehmen inkassieren

    Die Abzockmaschen der folgenden Beispiele haben sich in Österreich zugetragen, wobei die Masche bei uns in Deutschland nicht unbekannt ist. Es  häufen sich aktuell Beschwerden über ...
  • Gestern der Enkeltrick – Heute der Schockanruf?

    Der Enkeltrick hat einen Nachfolger. Die Betrüger rufen meist ältere Menschen an und geben sich als Rechtsanwälte aus. Dabei behaupten sie, ein Angehöriger des Angerufenen habe ...
  • Abzocke bei qiones-marktforschung.de

    Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. warnt vor dem in England ansässigen Unternehmen Qeex Internetdienste Ltd. und vor dessen Angeboten auf der Website “qiones-marktforschung.de” ...
  • Warnung: Neue Trojaner-Varianten im Umlauf

    Aktuell erhalten einige Internetnutzer E-Mails mit Forderungen für nie bestellte Elektrogeräte bekannter Marken, oder Mahnungen von Versandhäusern mit einer ZIP-Datei im Anhang. Oft wird die Einschaltung ...
  • Erschreckend: Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie

    Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin, in die Schulen aus fünf Bundesländern einbezogen wurden, attestiert deutschen Schülern gravierende Wissenslücken in deutscher Zeitgeschichte, also im Geschehen ...
  • Wie die “Spiegel-Affäre” die Republik veränderte

    Im Oktober 2012 jährt sich die so genannte “Spiegel-Affäre” zum 50. Mal. So skandalös der Vorgang damals auch war, so wichtig war er danach für die ...
  • Urlaub ist Urlaub und krank ist krank

    So werden die Tage nicht vom Jahresurlaub abgezogen: Ausgerechnet im Urlaub fängt man sich eine Sommergrippe ein und liegt geschwächt im Bett. Viele können davon ein ...
  • Auffallend viele Magen-Darm-Infektionen – Hygiene im Sommer wichtig

    In Niedersachsen kehrt endlich der Sommer zurück und mit ihm auch die Lust aufs Grillen. Doch damit steigt erfahrungsgemäß auch das Risiko von Magen-Darm-Infektionen. Verantwortlich sind ...
  • Deutschland hat zur Zeit kein gültiges Wahlrecht mehr

    Das Bundesverfassungsgericht sieht die Neuregelung des Bundeswahlgesetzes mit Urteil vom gestrigen Tag als verfassungswidrig an. Die Entscheidung betrifft das gerade erst gesetzlich neu geregelte Verfahren der ...
  • Datenhandel: Musterbrief gegen Datenweitergabe

    Die von der Bundesregierung geplante und vom Parlament verabschiedete Änderung des Meldegesetzes würde bei Inkrafttreten das Recht der Bürger an ihren eigenen Daten weiter aufweichen- der ...