• Downloads: Was darf man und was nicht?

    Ein Klick, schon ist der Musiktitel auf dem eigenen Rechner. Ein Klick, schon kann man sich den Film im Internet anschauen. Ein Klick, und es kann ...
  • Studienanfänger: Krankenversicherungsnachweis nötig

    auch Studenten müssen krankenversichert sein und Studienanfänger benötigen für ihre Immatrikulation darüber einen Nachweis. Wer wie versichert sein muss und was eine Pflichtversicherung kostet lesen Sie ...
  • Geoscoring: Wie Kreditwürdig sind sie?

    Geoscoring dient der Ermittlung der Kreditwürdigkeit von Kunden anhand des Wohnortes. Dabei geht es nicht um die individuellen Merkmale eines jeden Kunden und seiner persönlichen Zahlungsfähigkeit. ...
  • Warnung: Virus bei E-Mails von einer “KrügerVersand GmbH”

    Über ein gehacktes E-Mail Konto einer US Rechtsanwaltskanzlei werden Mails einer nicht existenten  “KrügerVersand GmbH” mit folgendem Inhalt versendet. Wir belassen die Email hier in unveränderter ...
  • Rechtsstreit: ProSiebenSat1 Gruppe gewinnt Klage gegen Save.tv

    Nach neuestem Urteil des Landgerichts München I vom 09.08.2012 “Aktenzeichen: 7 O 26557/11” dürfen Sendungen der ProsiebenSat1 Gruppe nicht mehr mit dem Onlinevideo-Rekorder “Save.tv” aufgezeichnet werden. Nach ...
  • Fakeshopbande: Haupttäter zu 7 Jahren Haft verurteilt

    Weil sie mit getürkten Online-Shops über 1600 Menschen um ihr Geld brachten, sind vier Mitglieder der sogenannten Fakeshop-Bande in Augsburg zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Er ...
  • App-Store-Betreiber bestehen AGB-Check nicht

    Wie die Vebraucherzentrale mitteilt, sind nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands große Teile der Nutzungsbestimmungen der Betreiber von App-Vertriebsportalen rechtswidrig. Google verwendete unbestimmte Begriffe wie „möglicherweise“, „gegebenenfalls“ ...
  • Tödliche Badeunfälle: Männer scheinen beim Baden risikobereit zu sein

    58 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken – bundesweit waren es 410. Im Ländervergleich liegt Niedersachsen auf Platz 2, hinter Bayern mit 78 tödlichen ...
  • 130.000 Kommentare gelesen – Meistens war es Zeitverschwendung

    Markus Beckedahl von Netzpolitik.org scheint zur Zeit an einer Kommentar-Prüfkrise zu leiden. Das soll heissen: Er muss Kommentare die auf  Netzpolitik.org geschrieben werden überprüfen, oder sie ...
  • Kriminelle missbrauchen Daten

    Wie die Internetplattform von computerbetrug.de berichtet, haben Internetkriminelle vermutlich zum groß angelegten Phishing-Angriff auf deutsche Internetnutzer ausgeholt. Dazu wurden dutzende Internetadressen wie z.b. “amazon-kundenumstellung.com” registriert. Besonders ...