• Bottled Life

    Nestlés Geschäfte mit dem Wasser

    Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Der Schweizer Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser. ...
  • Italien- Geldwäschegesetz: Bargeldzahlungen ab 50 Euro sollen ab 2013 verboten werden

    Die italienische Regierung unter Premier Mario Monti plant derzeit scharfe Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung. So sollen ab Juli 2013 Zahlungen für Beträge ...
  • Die Sonntags-Satire: Die Wahrheit über ältere Arbeitslose und Rentner

    Zur Zeit ist die Altersarmut überall ein Gesprächsthema vom Stammtisch bis zur Politik, jeder meint die perfekte Lösung für das Problem zu haben und alle geben ...
  • Droht “Normalverdienern” künftig Altersarmut?

    Das Armutsrisiko künftiger Rentner ist erheblich höher als bisher angenommen. Nach Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums erhält ab dem Jahr 2030 ein Arbeitnehmer, der z.b. 2,500 Euro brutto ...
  • Gesund essen, besser lernen: Projekt „Cuisinet“ verbindet Gesundheitsförderung an Ganztagsschulen

    Mit der Einführung der Ganztagsschule und der Verlängerung des Schultags in den Nachmittag hinein stehen viele Schulträger und Schulen vor der großen Herausforderung, Schülerinnen und Schülern ...
  • Rechtsanwalt kritisiert Jobcenter-Jobcenter

    Rechtsanwalt Thomas Lange aus der Lausitz hält das Cottbuser Sozialgericht auf Trab. Dieses Jahr hat er dort mehr als 2.500 Fälle eingereicht. Das Gericht stöhnt über ...
  • Hat die Rente eine Zukunft?

    Nicht jeder Rentner wird in Zukunft für sich selbst sorgen können. Unsere Gesellschaft wird immer älter, die Renten kommender Generationen immer unsicherer. Die Privilegien für Beamte ...
  • Ein Abofallenkönig wird zur Kasse gebeten

    Anwalt Christopher Posch besucht den “Abofallen-König” Michael Burat der unter anderem eine Familie mit seinem fragwürdigen Internetangebot von “Outlets.de” hereingelegt hat. Michael Burat betont im Gespräch ...
  • Deutschland ist ein Kriegsgebiet: Salafistenführer droht mit Anschlägen

    Der Berliner Salafistenführer Denis Mamadou Cuspert war am 5. Mai 2012 an den Ausschreitungen bei einer Demonstration in Bonn beteiligt, bei denen Polizeibeamte durch Messerstiche verletzt wurden. ...
  • Torrent-Filesharer werden überwacht

    Wie eine Internetseite der BBC  berichtet, sollen laut Dr. Tom Chothia bei Torrent Nutzern die IPs automatisch mitgeloggt werden können. Der Studienleiter der Universität Birmingham, entwickelte ...