• Schwarzgeld:Alice Schwarzer hat Selbstanzeige erstattet

    Alice Schwarzer, Herausgeberin der Frauenzeitschrift „Emma“ und streitbare Feministin, hat sich selbst angezeigt, weil sie ein Vermögen in der Schweiz hatte, von dem die deutschen Steuerbehörden ...
  • Landgericht Köln:Herausgabe von Redtube-Nutzerdaten war rechtswidrig

    In der Geschichte der Redtube-Abmahnungen gibt es eine Wendung: Wie das Landgericht Köln mitteilt, hat es den Beschwerden von Anschlussinhabern gegen die Herausgabe ihrer Nutzerdaten vom ...
  • Kriminelle Ausländer in der Schweiz:Ausschaffungsinitiative buchstabengetreu umsetzen?

    Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Staatspolitische Kommission hinter verschlossenen Türen erneut um die Ausschaffung krimineller Ausländer debattiert. Die von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) erfolgreich ...
  • Redtube-Abmahnungen: Das GLADII-Gutachten

    Noch immer sorgen die Streaming-Abmahnungen der Kanzlei U+C für erhebliches Aufsehen, zumal sich Rechtsanwalt Urman vollkommen im „Recht“ sieht und sehr selbstsicher wirkt. Die Rechtsanwaltskanzlei Müller ...
  • Streaming Abmahnungen:Es wurde Strafanzeige im RedTube Fall gestellt

    Die Rechtsanwaltskanzlei Wilde- Beuger- Solmecke hat gegen alle maßgeblichen Beteiligten im RedTube Fall Strafanzeige gestellt und bezieht sich auf folgende Tatbestände, die jeweils in Form eines ...
  • Abmahnwelle der Schweizer Firma „The Archive“

    In Deutschland wurden tausende Internetnutzer von der Anwaltskanzlei Urmann+Collegen wegen angeblicher illegaler Nutzung eines Video-Streams abgemahnt. Auftraggeber, so die Rechtsanwaltskanzlei, sei die Firma The Archive aus ...
  • Ertappter Steuersünder klagt gegen den Staat

    Ein ungewöhnlicher Prozess findet derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof in Koblenz statt. Dort verklagt ein Unternehmer aus Trier das Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Mann wirft dem Land nun ...
  • Streaming-Abmahnungen: Die Meinung der Regierung ist für Abmahn-Kanzlei irrelevant

    Die Bundesregierung hat sich in der vergangenen Woche im Fall um die Redtube-Abmahnungen der Anwaltskanzlei Urmann + Collegen zu Wort gemeldet und klar gestellt, dass man ...
  • Steht ein Berufsausübungsverbot für die Rechtsanwalts-GmbH „U+C“ im Raum?

    Rechtsanwalt Daniel Nierenz, Inhaber der Siegerländer Anwaltskanzlei Rechtsanwälte Nierenz & Batz – RechtsanwaltsGmbH hat einen folgenschweren Verstoß festgestellt, der das Aus für die umstrittene Regensburger Kanzlei ...
  • Streaming-Abmahnungen der U+C Rechtsanwälte: Das war es dann wohl…

    Das reine Betrachten eines Videostreams ist keine Urheberrechtsverletzung. Zu diesem Schluss kommt unsere Bundesregierung als Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken zur Redtube-Abmahnwelle. ...