• Abo und Kostenfallen: Wie Internetseiten sich in Minuten verändern können

    Abofallenbetreiber gehen mit der Zeit- und lassen sie sich fast täglich neue Halunkereien zum abzocken einfallen. Meistens fällt  der Internetnutzer auf  der Suche nach kostenloser Software, ...
  • Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...
  • Nutzlosseiten im Internet auch im Jahr 2012

    Millionen Verbraucher sind schon auf  Internet-Abofallen reingefallen. Internet-Abzocker sind einfallsreich: Ob es sich um Routenplaner, Kochrezepte, Glückwunschkarten, Gehaltsrechner, Ahnenforschung oder Mitfahrzentralen handelt, die ungewollten Abos können ...
  • Staatsanwaltschaft Potsdam stellt fest:Michael Burat ist kein Betrüger

    Ein, wie wir finden skandalöser Entscheid einer „vermutlich hoffnungslos überforderten“ Staatsanwältin aus Potsdam. Dies soll nun ein Kostenfallenopfer, das auf eine der Buratschen Seiten ein meist ...
  • Das Blog der IContent GmbH zu Outlets.de

    Na sowas aber auch, die Firma Icontent, bekannt geworden durch die so manches mal sehr fragwürdigen Inkassiermethoden für „Big Brother“ Michael Burat mit seinen hunderten von ...
  • Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger: Härtere Strafen für Abzocker

    So zumindest scheint es Juszizministerin Leutheusser-Schnarrenberger laut einem Spiegel Artikel zu planen. Dabei nimmt sie auch die unseriöse Inkasso Branche ins Visier. Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger will in ...
  • Dauerärger mit der Firma Icontent und „outlets.de“

    Outlet steht eigentlich für günstigen Fabrikverkauf- für den Verbraucher meist ein Schnäppchen. Doch einige windige Firmen nutzen den Begriff  „outlets“ aus, um ahnungslose Konsumenten abzuzocken. So ...
  • Abofallen im Internet: Haut Outlets.de ahnungslose Kunden übers Ohr?

    Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger ist das Internetportal „Outlets.de“ ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man angeblich bis zu 80 Prozent sparen. Doch: Statt der ...
  • Versucht die Firma Webtains per Zahlungsaufforderung abzuzocken?

    Letzte Mahnung, so lautet die bedrohliche Formulierung. Darunter eine Rechnungs- sowie eine Kundennummer. 101 Euro – davon 5 Euro Mahngebühren-  verlangt die Firma Webtains GmbH für ...
  • Amtsrichter stellt fest: Kein rechtsgültiger Vertrag zwischen der Icontent GmbH und einem Beklagten

    Es gibt wieder ein Urteil, AG Gladbeck (12 C 267/11) das gegen Michael Burat mit der Nutzlosseite „outlets.de“ spricht. Erstaunliche Sachkunde zeigte ein Gericht aus Gladbeck, ...