• Betrüger verschicken falsche Stromrechnungen

    In ganz Deutschland sind derzeit gefälschte Stromrechnungen im Umlauf, die angeblich von den Stadtwerken Hannover stammen. Die angeblichen Forderungen belaufen sich teilweise über tausend Euro. Angeschrieben ...
  • Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Tagtäglich nerven Firmen mit ihren unerwünschten Telefonanrufen, mit denen sie Gewinnspiele verkaufen wollen. Die böse Wahrheit hinter dem Geschäft: Eine Lastschriftvereinbarung muss nicht schriftlich erfolgen, mündlich ...
  • Den Abzockern auf der Spur

    Mit unerwünschten Anrufen und hohen Gewinnversprechungen versuchen Geschäftemacher an Kontodaten zu gelangen. Danach buchen meist gleich mehrere Firmen unerlaubt ab. Manchmal plündern sie auch ohne Vorwarnung ...
  • Klarmobil: Nepp, Abzocke – oder einfach nur ein Versehen?

    Schnell, preisgünstig und unkompliziert ins Internet. Das verspricht die Firma Klarmobil in ihren Werbeanzeigen im Internet. Dass aber nicht alles so Klar bei Klarmobil ist,  diese ...
  • Ein skandalöses Gerichtsurteil stellt fest: Deutsche müssen bei Abofallenbetreibern „Noreply“ kennen

    Dadurch, dass ein Internetnutzer nicht gewusst hat, was „noreply“ bedeutet, hat er vor dem Amtsgericht Langen(Hessen) eine Abfuhr erhalten. Ein User hatte versucht, gegen die Premium ...
  • Skandal: Premium Content GmbH spendet für Medienpädagogik in Rödermark

    Es mag wie ein Schlag ins Gesicht eines jeden Verbraucherschützers wirken, egal ob Verbraucherzentrale oder die vielen privaten Bogs und Blogger, die über die miesen Abofallen ...
  • Und immer lockt der Gewinn: Gewinnspiel Mafia

    Es fällt vielen Menschen schwer, Versprechungen wie „attraktive Gewinne“, ein „traumhaftes Gehalt“ oder „supergünstige Produkte“ zu widerstehen. Doch Vorsicht ist geboten! Denn oft verbergen sich hinter ...
  • Wenn Onlinespiele die Existenz gefährden.

    Der Markt für Online-Spiele im Internet wächst stetig. Statt eines monatlichen Abos sind viele dieser Spiele erst mal kostenlos. Wer aber dann schneller erfolgreich sein will, ...
  • Abmahnungen: Anwalts Liebling?

    Rund 450.000 Abmahnungen sollen im vergangenen Jahr verschickt worden sein. Es gibt Anwälte, die sich darauf spezialisiert haben. Wolfgang und Maria K. haben Post von einem ...
  • Betrugsverfahren gegen die Premium Content GmbH wird vermutlich eingstellt

    Die Staatsanwaltschaft hat die Anzeigen von mehr als 600 angeblichen Premium Content-Kunden zb. von „my-downloads.de“ aus ganz Deutschland bearbeitet. Die Internet Nutzer waren bei der Suche ...