• Verbraucherzentrale überlastet!

    Über  42.000 Essener holten sich im Jahr 2009 Rat bei der Verbraucherzentrale. Die Topthemen: Telefon- und Internetabzocke . Dabei wird die Wartezeit für ein Beratungsgespräch immer ...
  • Ein neuer kostenloser Reparaturdienst von Microsoft: „Fix it Center“

    Mit einem neuartigen Werkzeug namens Fix it Center will Microsoft den Nutzern der hauseigenen Betriebssysteme eine Möglichkeit geben, über 300 bekannte Probleme vollautomatisch aus der Welt ...
  • Wird Günter Wallraff bald Undercover-Leiharbeiter?

    Der verdeckte Ermittler Günter Wallraff (67) könnte demnächst als Undercover-Leiharbeiter bei einer Leiharbeitsfirma anheuern. Wo ist natürlich geheim, die Firma soll ja nicht gewarnt werden. Auf ...
  • Wenn mit Voodoo abgemahnt wird

    Ohne viel Arbeit, „Reich“ werden. Besonders dreiste Rechtsanwälte haben sich das auf die „Fahne“ geschrieben und haben sich auf Abmahnungen im Internet spezialisiert. Da gibt es ...
  • Betrüger machen Kasse mit unserer Kohle

    Gangster manipulieren EC-Automaten, um an unser Geld zu kommen. Alles was man dazu benötigt, können sich Betrüger im Internet besorgen. Außerdem: Schreiber erklärt, welche Gefahren durch ...
  • Distanzierung von jeder Art unseriöser bzw. dubioser Geschäfte

    Dass die Banken immer hellhöriger werden und in der Regel auch nach entsprechenden Hinweisen reagieren, das macht den Abofallenbetreibern das Leben schwer und trifft sie dort, ...
  • Wie Sie gegen Abofallen-Betreiber im Internet zurückschlagen

    Opendownload,  Softwaresammler, Top-of-Software – die bekanntesten Abofallen im Internet. Hunderttausende sind wütend auf die Betreiber dieser Seiten. Wer auf der Suche nach Gratis-Software nicht ganz genau ...
  • Google kennt Dich

    Einspielfilm aus „Ausgespäht und abgezockt – wie gefährlich ist das Internet?“ Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Auf Kaffeefahrten werden Beratungs- und Servicegebühren elektronisch abkassiert

    Beim Verkauf von Reisen haben die Anbieter einen Dreh gefunden, um möglichst schnell an das Geld der Verbraucher zu kommen, auch wenn der abgeschlossene Reisevertrag später ...
  • Facebook missachtet Datenschutz.

    Der vzbv wirft dem weltgrößten Online-Netzwerk vor, wiederholt und wissentlich datenschutzrechtliche Bestimmungen zu missachten. Im vergangenen Sommer hatte der vzbv die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen von Sozialen ...