• Christian Wulff in Erklärnot: 10.000 Euro Preisgeld auf Privatkonto eingezahlt

    In letzter Zeit war es ruhig geworden um den Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff. Nun sieht er sich neuen Vorwürfen gegenüber. Die Staatsanwaltschaft interessiert sich für den Verbleib ...
  • Piratenpartei: Bezog der politische Geschäftsführer Johannes Ponader zu unrecht ALG II?

    Johannes Ponader, politischer Geschäftsführer der Piraten auf Bundesebene, hat Ärger mit der Arbeitsagentur. Der erwerbslose Schauspieler und Regisseur lebt im Wesentlichen von Hartz IV. Er hat ...
  • Italienische Firmen werfen Kanzlerin Merkel Egoismus vor

    Der Brief beginnt freundlich: „Werte Frau Kanzlerin Merkel“, heißt es, „liebe Bürger Deutschlands.“ Die folgenden Zeilen betonen mit Pathos die gemeinsame Geschichte Italiens und Deutschlands, die ...
  • Griechisches Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch- Es fehlen Milliarden

    Die Lage in Griechenlands Krankenhäusern ist dramatisch. Es fehlen Katheter, Handschuhe, sogar Klopapier. Verwandte müssen Essen bringen, weil es in Krankenhäusern keines mehr gibt. Das griechische ...
  • Paketzusteller: 14-Stunden-Tage und Dumpinglöhne

    Mit seinem jüngsten Undercover-Einsatz machte Enthüllungsjournalist Günter Wallraff bundesweit Schlagzeilen. Monatelang hatte er verdeckt beim Paketdienstleister GLS recherchiert. Sein Fazit: Unmenschliche Arbeitszeiten und Hungerlöhne. Doch was ...
  • Paketfahrer bei GLS: Eine Art von Moderner Sklaverei

    Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff war wieder unter falscher Identität unterwegs – beim Paketzusteller GLS. Nach mehrmonatigen Recherchen und Undercover-Einsatz für RTL und das „Zeit-Magazin“ prangert er ...
  • „Buttonlösung“ im Internet ab 1. August 2012

    Wie Rechtsanwalt Thomas Stadler berichtet, werden ab 1. August 2012 Verträge mit Verbrauchern im Internet nur noch wirksam zustande kommen, wenn der Verbraucher ausdrücklich bestätigt, dass ...
  • Die Lüge der Energiesparlampe

    Es geht um die Macht der Industrie und ihrer Lobbys, die Verstrickung der Politik in diese Machtstrukturen, um Profit und Scheinheiligkeit, um bewusste Fehlinformation. Am 19. ...
  • Das Wahlspektakel in NRW ist vorbei: Der Sieger ist Rot/Grün

    Es ist ein klarer Erfolg für SPD und Grüne – und ein rabenschwarzer Sonntag für die CDU. Nach knapp zwei Jahren Minderheitsregierung hat Rot-Grün in NRW ...
  • Landtagswahl am 13. Mai 2012 in NRW

    Nach einem kurzen und konzentrierten Wahlkampf haben an diesem Sonntag in Nordrhein-Westfalen die Wähler das Wort. Bei der Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland tritt die SPD nach ...