• Der große Euro-Schwindel: Wenn jeder jeden täuscht

    Verona, im Frühjahr 1996. Theo Waigel, damals deutscher Finanzminister schaut seinen griechischen Amtskollegen Yannos Papantoniou erstaunt an: „Ihr seid nicht dabei und werdet nicht dabei sein.“ ...
  • Kaffeefahrten- Nepp mit “von Radenstein”

    Die folgende Abzockmasche ist so alt, dass man es fast nicht glauben mag dass Gauner es wieder versuchen, Senioren mittels eines angeblich “eingetriebenen Geldbetrages” auf eine ...
  • Ermittlungen gegen Kaffeefahrten-Betreiber

    Wie die “nwzonline” berichtet, laufen Ermittlungen der Polizei gegen eine Firma die sogenannte “Kaffeefahrten” ausrichtet. Besagte Firma soll per Post rund 30 ältere Hann.Mündener Bürger zu ...
  • Heizdecken oder Wunderpillen

    Mit überteuerten Produkten werden Sie bei Kaffeefahrten abgezockt

    Vermeintlich seriöse Anbieter werben mit einer attraktiven Busfahrt Kunden an. Doch oft endet diese dann aber als reine Verkaufsveranstaltung, bei der die Fahrgäste auf aggressive Weise ...
  • Insiderhandel:Gehe direkt ins Gefängnis, gehe nicht über Los…

    Ex-Goldman-Sachs Vorstand Rujat Gupta wurde wegen Insiderhandels an der New Yorker Börse zu zwei Jahren Haft verurteilt. Zudem muss Gupta eine Geldstrafe in Höhe von fünf ...
  • Die Einflüsterer: Wie Geld Politik macht

    Die  Reportage ” Wie Geld Politik macht” bringt die FDP in arge Bedrängnis. Die ARD Reportage zeigt, wie fast alle Forderungen nach strengeren Regeln und mehr ...
  • Goldman Sachs – Eine Bank lenkt die Welt

    Seit fünf Jahren steht die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs für sämtliche Exzesse und Entgleisungen der Finanzspekulation. Goldman Sachs ist mehr als eine Bank. Sie ist ein ...
  • Kleinanleger können Griechenland verklagen

    Wie Format.at berichtet, könnte auf Griechenland eine Klagewelle deutscher Kleinanleger zurollen. Die Hintergründe und wie man von einem Land Schadenersatz erhalten soll, das pleite ist, im ...
  • Abzocke bei Kaffeefahrt

    Sie endete in Handgreiflichkeiten

    Wir berichteten am 24.9.2012 über eine Kaffeefahrt die in Handgreiflichkeiten von Seiten des Hotelbetreibers gegen den Journalisten endete. Die Lokale Presse hatte darauf ebenfalls über die ...
  • Pleitegeier im Wappen

    Der Mainzer FDP-Politiker Tobias Huch ersetzt das Pferd im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen durch einen Pleitegeier. Ein SPD-Politiker hat ihn jetzt wegen Verunglimpfung eines Landessymbols angezeigt. Der ...