• Plagiatsverfahren Annette Schavan:Ministerin räumt Flüchtigkeitsfehler ein

    Die mit einem Plagiatsverfahren konfrontierte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat Flüchtigkeitsfehler in ihrer Doktorarbeit eingeräumt. Den Vorwurf des Plagiats oder der Täuschung wies Schavan im „Zeitmagazin“ ...
  • Besserer Verbraucherschutz vor Internet-Abzocke

    Der Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum besseren Schutz der Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet ist angeblich fertiggestellt. Der Entwurf  sehe vor daß Gewinnspielverträge, die ...
  • Ex-Staatssekretär Ulrich Lorenz tot im Hafen aufgefunden

    Der einstige Staatssekretär des Bundeslandes Schleswig Holstein, Ulrich Lorenz, ist tot. Die Leiche des 57-jährigen Rechtsanwalts wurde am vergangenen Freitag aus einem Hafenbecken in Kiel, von ...
  • Bilderdienst “Instagram” will Ausweise von Nutzern sehen

    In den USA werden derzeit Nutzer vom Fotodienst Instagram gesperrt und aufgefordert, eine Kopie ihres Lichtbildausweises einzuschicken, um die Identität des Nutzers zu überprüfen. Auch Geburtsurkunden ...
  • Sexismus-Vorwürfe gegen Rainer Brüderle

    Der frisch nominierte Spitzenkandidat der FDP, Rainer Brüderle, sieht sich mit Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Das Magazin “Stern” berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über angebliche anzügliche Äußerungen und ...
  • Wuppertal dreht Flexstrom-Töchtern den Strom ab

    Wie der WDR berichtete,  sollen die Wuppertaler Stadtwerke zwei Tochterfirmen des Billigstromanbieters Flexstrom den Strom abgedreht haben. Der Lieferantenrahmenvertrag mit Löwenzahn Energie und Optimal Grün wurde ...
  • Google Earth entarnt geheime Gefangenenlager in Nordkorea

    Nach Angaben des Telegraph.co.uk,  haben Menschenrechtler durch Nutzung von  Google Earth ausgedehnte und geheime Gefangenenlager auf  Nordkorea entdeckt. In den Lagern sollen an die 200.000 Regimegegner ...
  • Plagiatsaffären: Ministerin Schavan droht Verlust des Doktorgrades

    Doktorarbeiten leicht gemacht: Droht nach dem Guttenplag nun der Schavanplag? Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf leitet ein Verfahren zur Aberkennung des Doktorgrades von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ...
  • Wie der Staat unbequeme Steuerfahnder Zwangspsychiatrisiert

    Rudolf Schmenger, Tina und Heiko Feser und Marco Wehner sind Steuerfahnder, die am Finanzstandort Frankfurt bei den Banken schnüffelten und unbequeme Wahrheiten zu Tage brachten. Doch ...
  • Neonazis behindern Berichterstatter

    Das Verhältnis zwischen Journalisten und Neonazis war nie gut. Dass die Rechten die Pressefreiheit für überflüssig halten, ist ja nun schon länger bekannt. Bis heute versuchen ...