• Sonntagssatire:Keine Armut-Röslers abstruse Rotstift-Aktion

    Wenn es nach FDP Chef Philipp Rösler geht, gibt es Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland nicht. Glanzleistung- unser Wirtschaftsminister Philipp Rösler, der als FDP-Chef sein ...
  • Berlusconi verurteilt – Er bleibt auf freiem Fuss

    Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist im Unipol-Prozess zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Das Gericht entschied, dass Berlusconi vertrauliche Informationen zu einem Finanzskandal verraten ...
  • Projekt “Cuisinet” – Zukunftsfähige Schulverpflegung

    Auf einer Auftaktveranstaltung wurde gestern in Hannover das landesweite Projekt “Cuisinet – Zukunftsfähige Schulverpflegung” vorgestellt. Die gemeinsame Initiative der Techniker Krankenkasse, des Niedersächsischen Kultusministeriums und des ...
  • Zeitarbeitsfirma erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Amazon

    Eine Koblenzer Zeitarbeitsfirma wirft dem Versandhändler Amazon unlautere Methoden bei Vertragsabschlüssen vor. Die Verträge seien so formuliert, dass ihre Umsetzung zur Ausbeutung der Mitarbeiter führen würde. ...
  • Renten-Poker: Wie Regierung und Versicherungswirtschaft das Altersvorsorge-Konto blockieren

    Die private Altersvorsorge ist in der Krise: Egal ob Riester, Lebensversicherungen oder Betriebsrenten – häufig verdienen daran vor allem die Versicherungskonzerne durch hohe Provisionen und Gebühren. ...
  • Kanzlerkandidat Peer Steinbrück löst diplomatischen Eklat aus

    Dass der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mit seinen Äusserungen gerne mal ins berühmte Fettnäpfchen tritt, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Nun hat er aber mit seine seiner “Clown“- ...
  • Bundesumweltminister Altmaier und Fracking

    Im gestrigen “Morgenmagazin” der ARD verteidigte Bundesumweltminister Peter Altmeier in einem Interview die Pläne, eine gesetzliche Grundlage für das umstrittene Fracking (der umstrittenen Gas- und Ölförderung ...
  • Italien hat gewählt: Silvio Berlusconi ist wieder da

    Silvio Berlusconi hat mit seinem Mitte-rechts-Bündnis bei der italienischen Parlamentswahl zumindest eins erreicht: Ohne ihn geht wieder nichts. Im Senat, der zweiten Kammer des Parlaments, kommt ...
  • Verbraucherzentrale warnt vor Löwenzahn Energie

    Anscheinend versucht zur Zeit der  Stromanbieter Löwenzahn Energie eine deftige Preiserhöhung bei den Kunden durchzudrücken. So soll in einem Fall der Arbeitspreis nach nur wenigen Monaten ...
  • Benedikts Erbe: Die dubiosen Geschäfte der Vatikanbank

    Der überraschende Rücktritt von Papst Benedikt XVI. hat weltweit zu wildesten Spekulationen Anlass gegeben. Von körperlicher Schwäche und Grabenkämpfen im Vatikan ist die Rede. Doch kaum ...