• Beschaffungsaffären bei der Bundeswehr

    Wegen fehlender Luftfahrtzulassung musste der Verteidigungsminister das Drohnenprojekt Euro Hawk stoppen. Dabei war dem Ministerium seit zehn Jahren bekannt, dass der unbemannte Flieger einen Anti-Kollisionsschutz braucht, ...
  • Weggesperrt weil lästig:Der Fall Mollath

    Vor gut zehn Jahren: Gustl Mollath ist gut situiert, er restauriert Ferraris, verkauft sie an betuchte Kunden. Seine Ehefrau ist Vermögensberaterin bei der Hypovereinsbank, berät reiche ...
  • Das Geschäft mit dem Kinderwunsch

    Über zwei Millionen Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos und suchen Hilfe – Tendenz steigend. In Deutschland gibt es heute 128 Kinderwunschkliniken, fast doppelt so viele ...
  • Staat fördert Firmen:Billigproduktion im Ausland

    Mehr als 1100 Menschen sind beim Einsturz des Fabrikhochhauses Rana Plaza in Bangladesch vor einigen Wochen gestorben. Es ist die größte Tragödie in Bangladeschs Industriegeschichte. Hier ...
  • Sozial Network Facebook:Prügel Kids

    Facebook ist ein sogenanntes Soziales Netzwerk. Doch wie sozial ist Facebook eigentlich? Das Unternehmen weigerte sich, ein skandalöses Gewaltvideo zu löschen. Ein Jugendlicher quält einen anderen ...
  • Sonntagssatire:Tante Angies Kummernummer

    Schlägt Ihnen zu Hause das ein oder andere auf den Magen- oder haben Sie eine Frage die Sie schon immer mal loswerden wollten? Dafür gibt es ...
  • DSL-Drosselung der Telekom:Nun doch auch Entertain-Kunden betroffen?

    Die geplante DSL Drosselung der Telekom erregt weiter die Gemüter. 20 Prozent mehr Internet-Nutzer sind offenbar von der geplanten Drosselung betroffen, als bislang von der Telekom ...
  • Diebstahl-Verdacht: So wird man Mitarbeiter los

    Fristlose Kündigung wegen eines Verdachts – immer wieder werden Arbeitnehmer auf dieser Grundlage entlassen. Denn – anders als im Strafrecht – gilt im Arbeitsrecht nicht die ...
  • EU-Pläne:Jährliche HU für ältere Autos im Gespräch

    Es sollte eigentlich kein Thema mehr sein, und die Pläne waren vom Tisch, (zuletzt hatten die EU-Verkehrsminister diese Pläne im Dezember 2012 mehrheitlich abgelehnt), doch laut ...
  • 20 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen

    „Ich brenne“, schrie Bekir Genc, bevor er aus dem Fenster des brennenden Hauses sprang, um sich zu retten. Der Sohn türkischer Einwanderer verlor bei dem Brandanschlag ...