• Die große Flut:Mängel beim Hochwasserschutz

    Die Schäden, die das Hochwasser bislang angerichtet hat, werden auf mehrere Milliarden geschätzt. Dabei ist die Katastrophe noch nicht vorbei, die Fluten überrollen eine Stadt nach ...
  • Landesheimgesetz:Sind Demenzkranke benachteiligt?

    Jeder Vierte über 85 Jahre und sogar jeder Dritte über 90 Jahre leidet bereits unter Demenz. Experten erwarten, dass sich die Zahl der Demenzkranken von heute ...
  • Der Fall “Mollath” und die Justizministerin Beate Merk

    Seine Ehefrau ist Vermögensberaterin bei der Hypovereinsbank, berät reiche Kunden bei der Geldanlage in der Schweiz. Gustl Mollath versucht, sie davon abzubringen, informiert ihre Bank. Als ...
  • Fall Mollath:Der Stolperstein der Beate Merk

    Die Bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) scheint im “Fall Mollath” versagt zu haben. Als Politikerin, als Justizministerin, als Mensch. Sie muss durch ihr Verhalten mit die ...
  • Sonntagssatire: Hassknecht und die Commerzbank

    Nepper Schlepper Schuldenmacher.Banken meinen es doch nur gut mit uns. Sie wissen, dass wir nicht mit Geld umgehen können. Oliver Welke und Gernot Hassknecht machen sich ...
  • Datenskandal:Geheimdienst-Schnüffelprogramme bei einem Telekommunikationsanbieter

    Wie Nerdcore berichtet, wurde erst gestern bekannt, dass die NSA Vorratsdatenspeicherung im großen Stil bei mindestens einem großen Telekommunikationsanbieter vornimmt. Sowohl das FBI als auch die ...
  • Seniorenbetreung aus Osteuropa

    Oft für einen Hungerlohn

    Rund 150.000 ausländische Pflegekräfte leben und arbeiten in deutschen Haushalten - die meisten kommen aus Polen. Sie pflegen und versorgen alte und kranke Menschen rund um ...
  • Bananenrepublik Deutschland:Wie Lebensmittel verramscht werden

    Billig. Billiger. Banane. Ein Lebensmittel wird verramscht.Der Preis für Bananen ist seit 20 Jahren nicht gestiegen. Der Film deckt die erstaunlich große Macht deutscher Supermarktketten auf ...
  • Die Krankschreibungslücke:Wenn die Krankenkasse nicht zahlt

    Wer ernsthaft krank ist, braucht Hilfe - medizinisch und finanziell. Jeder, der Monat für Monat seine Krankenversicherungsbeiträge zahlt, erwartet zu recht, dass er Medikamente, Heil- und ...
  • Das Schweine Imperium

    In der DDR besaß die Schweinzucht einen hohen Stellenwert. Das Fleisch konnte gegen Devisen in den Westen exportiert werden. Die Wende brachte das Aus für viele ...