• „Phishing“-Betrogene gesucht

    Für einen RTL-Beitrag beim Mittagsmagazin „Punkt 12“ sucht die RTL-Redaktion in Leipzig einen Protagonisten, der vom Phishing betroffen ist und bereit wäre, offen über dieses Thema ...
  • Hacker, Tricks und Packstationen

    Achtung, neues Paketstation-Phishing: Mit welchen Tricks sie im Internet reingelegt werden, ihre Passwörter geklaut und auf ihre Kosten eingekauft wird. Worauf Sie jetzt achten müssen!
  • Pishing: 3800 Viren und Trojaner auf dem Computer einer Nutzerin

    Ganz schnell wurden 650 Euro von einer Rotenburgerin erbeutet. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Nutzerin  über das Internet die Online-Banking-Internetseite der Postbank aufgerufen hatte, ...
  • Google warnt vor manipulierten Web-Seiten

    So landen Sie in der Kostenfalle

    Kurz notiert: Google warnt die Nutzer vor dem Besuch von Webseiten, die möglicherweise manipuliert wurden. Seit geraumer Zeit spuckt der Suchmaschinenriese eine Warnung aus, wenn sich ...
  • Die Tricks der Cyberkriminellen

    Infizierte Webseiten, dubiose Gewinnspiele, Datendiebe – hinter scheinbar harmlosen Links stecken große Risiken. Mit einem Klick können sich Nutzer zum Beispiel einen Virus auf den Rechner ...
  • Neue Welle von Pishing Emails die es auf ihren DHL Account abgesehen haben

    Vorsicht vor einer neuen Flut von E-Mails mit dem gefälschten Absender „info@packstation.de“ und der Kennung DHL Express GmbH, da diese auf eine gefälschte Webseite (die der ...
  • DHL Packstation: Phishing-Angriffe werden persönlich

    DHL-Packstation Kunden stehen erneut im Visier von Phishing-Betrügern. Im Unterschied zu den bisherigen Attacken ist die Bedrohung diesmal deutlich schwerer zu erkennen. Denn die Mailempfänger werden ...
  • Gauner haben es auf DHL Packstation-Kunden abgesehen

    Die Nutzer von  „DHL-Packstationen“  sind zur Zielscheibe von Gaunern geworden. Mit einer neuen (alten) Betrugsmasche versuchen zur Zeit wieder einmal Kriminelle, den DHL-Kunden die Zugangsdaten zu ...
  • Vorsicht: Abzocke mit gefälschter Email des Kreditkartenanbieters“VISA“

    Heute erreichte uns folgende Mail von angeblich VISA. Vor dieser oder ähnlichen  Mails mit folgendem Inhalt muss gewarnt werden, sie sind gefälscht und stammen definitiv nicht ...
  • Abzocke: Google verlost angeblich 1 Million Euro

    G Data warnt vor einer neuen Spam-Flut der so genannten Nigeria-Connection. Aktuell versenden die Betrüger millionenfach E-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen des „Google Ausstattungsfonds 2009“. Die Empfänger ...