• Hacker greifen WordPress-Seiten mit Bot-Netzwerk an

    Wie die Computer Fachzeitschrift Pcwelt berichtet, sind Webseitenbetreiber die eine auf WordPress basierende Website betreiben zur Zeit durch Brut-Force-Angriffe gefährdet. Seitenbetreiber sollten sicherstellen, dass ein sehr ...
  • Hackerangriff: Nutzerkonten von Twitter geknackt

    Unbekannte Hacker haben den Kurznachrichtendienst Twitter angegriffen. Wie der Sicherheitsdirektor von Twitter, Bob Lord  mitteilte, könnten von der Attacke rund 250.000 Twitter-Nutzer betroffen sein. Die Hacker ...
  • Warnung: Virus bei E-Mails von einer „KrügerVersand GmbH“

    Über ein gehacktes E-Mail Konto einer US Rechtsanwaltskanzlei werden Mails einer nicht existenten  „KrügerVersand GmbH“ mit folgendem Inhalt versendet. Wir belassen die Email hier in unveränderter ...
  • Passwörter: So schützen Sie Ihre Nutzerkonten noch besser

    Computer-Log-in, E-Mail-Konto, Online-Banking – für alles brauchen wir ein eigenes Passwort. Und weil man sich die unzähligen Passwörter unmöglich alle merken kann, wählen viele Nutzer leicht ...
  • Linkedin: Millionen Passwörter gestohlen

    Vor einem  Super-Daten-Gau steht möglicherweise  Linkedin.com. Der Norwegischen Internetseite „Dagens it“  zufolge wurden auf einer russischen Webseite 6,5 Millionen verschlüsselte Passworte veröffentlicht, die von Mitgliedern des ...
  • Vorsicht vor angeblicher ebay Rechnung

    Es wird immer noch versucht, arglose ebay Nutzer reinzulegen- in denen man ihnen eine Email mit folgendem Inhalt- und als Anhang eine ZIP Datei namens „Einzug“ ...
  • Tausende Twitter-Passwörter im Internet veröffentlicht

    Im Internet sind Tausende Passwörter von Nutzern des populären Kurznachrichtendienstes „Twitter“ aufgetaucht. Die Informationen von 35.000 Twitter-Konten sind auf der Filesharing-Website Pastebin.com zugänglich, teilte das Unternehmen ...
  • Verdacht des Ausspähens von Computern, Warnhinweis

    Eine massive Online-Betrugsmasche läuft durch Deutschland. Es werden von einer angeblichen GmbH aus  Berlin-  Mails mit einem Zip Anhang verschickt. In den Mails werden die Empfänger ...
  • Vorsicht vor Windows-Verschlüsselungs Trojaner

    Seit einiger Zeit treibt ein Trojaner sein Unwesen, der zunächst ihr Windows- System sperrt und zusätzlich auch noch alle wichtigen Dateien verschlüsselt und somit unbrauchbar macht. ...
  • Hackerangriffe auf Gaming-Webseiten

    Wie Computec mitteilt, hatten Hacker zeitweilig zwischen dem 14. und 15. April 2012 Zugriff auf die Systeme und konnten verschiedene Dateien- darunter Downloads und Werbemittel so ...