• Das waren die blödesten Passwörter 2015

    Sind Ihre besser?

    Es ist kaum zu glauben, welches die beliebtesten, schlechtesten, und unmöglichsten Passwörter im letzten Jahr waren. Wie die Sicherheitsforscher des „Hasso-Plattner-Instituts“ (HPI) anhand gesammelter Daten, die ...
  • Pishing-Falle lauert bei falscher ING-DiBa E-Mail

    Wieder werden  Pishingmails verschickt, in denen versucht wird, an Nutzerdaten von Verbraucher zu gelangen. Jüngst wird dazu die ING-DiBa missbraucht, in dem kriminelle Subjekte E-Mails versenden, ...
  • Über 4,9 Millionen Google-Mail Konten mit Passwörtern veröffentlicht

    In einem russischen Forum, das sich mit Sicherheit beschäftigt, wurden 4,9 Millionen Gmail-Nutzer Konten veröffentlicht, die unter anderem mit Passwörtern versehen waren. Die Passwörter wurden zwischenzeitlich ...
  • Und der Gewinner ist- Die schlechtesten Passwörter 2013

    Der IT Sicherheits-Dienstleister „SplashData“ hat eine Liste der  schlechtesten Passwörter 2013  veröffentlicht. Orientiert wurde sich an den Passwörtern von gehackten Accounts. Auf Platz 1 befindet sich ...
  • Hacker greifen WordPress-Seiten mit Bot-Netzwerk an

    Wie die Computer Fachzeitschrift Pcwelt berichtet, sind Webseitenbetreiber die eine auf WordPress basierende Website betreiben zur Zeit durch Brut-Force-Angriffe gefährdet. Seitenbetreiber sollten sicherstellen, dass ein sehr ...
  • Skype: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoklau

    Wie das Internetportal „Netzwelt.de“ berichtet, haben russische Hacker haben einen einfachen Weg gefunden Skype-Accounts zu knacken. Für den Diebstahl des Benutzerkontos werden lediglich der Benutzername und ...
  • Hier werden Ihre Maildaten geklaut:Datenpishing per Googlemail

    Vorsicht Datenklau: Täglich werden tausende von Pishing E-Mails an Internetnutzer veschickt um an persönliche Daten zu gelangen. Die neueste Abzocke: Es wird der kostenlose Google Emaildienst ...
  • Pishing: Betrug mit gefälschten Briefen von Kreditkartenfirmen

    Betrüger suchen nach neuen Wegen um an Ihre Kreditkartendaten heranzukommen. Vorsicht ist angesagt, wenn Sie einen Brief im Briefkasten vorfinden, welcher täuschend echt aufgemacht ist und ...
  • 24 Millionen Datensätze bei Amazon-Tochter gestohlen

    Wie Heise-online gestern berichtete, wurden bei einem Hackereinbruch bei der Amazon-Tochter Zappos  Zugriff auf die persönlichen Daten der rund 24 Millionen registrierten US-Kunden verschafft, warnt das ...
  • Hackerangriff: Möglicher Datenmissbrauch bei der Hetzner Online AG

    Sicherheitsleck bei der Hetzner Online AG. Es sieht so aus, als ob jemand Hetzner beklaut hätte, und jetzt Kundendaten in Gaunerhand sind. Die Hetzner AG  informiert ...