• Wenn Onlineshops abzocken

    Auf der Suche nach einem Schnäppchen werden mitunter sogar erfahrene Internetnutzer zu Opfern. Sie überweisen gutgläubig Geld für Waren, die sie dann nie erhalten. Zahlen per ...
  • Vorsicht, wenn ihnen ihre Lebensversicherung abgekauft werden soll

    Hunderte von Firmen tummeln sich in Deutschland, die ihnen ihre Lebensversicherung abkaufen wollen, und ihnen traumhafte,  fast unwiderstehliche Renditen versprechen. Doch Vorsicht, in dem meisten dieser ...
  • Wer Sie mit dem Umsonst-Trick ums Ersparte bringt

    Der Gratis-Trick mit Wintergärten. Vertreter einer Firma aus Schleswig-Holstein bieten Häuslebesitzern aus ganz Deutschland Wintergärten an, die sich angeblich aus Werbeverträgen finanzieren und für die Bauherren ...
  • Nachgehakt: Die Fa. Euroweb und ein BGH Urteil

    Der WDR bringts auf den Punkt. Alles muss man sich als Verbraucher nun auch nicht gefallen zu lassen. Auch nicht von Firmen, hier sei als Beispiel ...
  • Verbraucherzentrale überlastet!

    Über  42.000 Essener holten sich im Jahr 2009 Rat bei der Verbraucherzentrale. Die Topthemen: Telefon- und Internetabzocke . Dabei wird die Wartezeit für ein Beratungsgespräch immer ...
  • Abzocke der Firma “Seniorenwelt” mittels Cold Calls(unerwünschte telefonische Werbung)

    Die Firma Seniorenwelt behauptet am Telefon, Rentner vor Abzocke zu schützen. Doch Betroffene, die hier auf Hilfe hoffen, müssen zunächst einmal Mitglied werden, meist über ein ...
  • Die TRC Telemedia mit neuem Namen:”Czech Media Factoring”aktiv.

    In letzter Zeit war es ein wenig ruhiger geworden um das Unternehmen “TRC Telemedia”. Nun tritt die Firma erneut unter neuem Namen der “Czech Media Factoring” ...
  • Verbraucherschutz24.wurde vom Gericht gestoppt

    Die Callcenter haben ein neues Hobby: Man macht einen auf Verbraucherschutz. Die unter: Verbraucherschutz24.net , datenschuetzen24.de oder Schutz 24 auftretende in.tello GmbH muss aber nun erstmal ...
  • Am Schauplatz: “Die Glücksfalle”

    “Sie haben gewonnen” – mit diesen oder ähnlichen Wortmaschen beginnen viele Betrüger ihre Telefongespräche. Hier eine Reportage über das Phänomen “organisierte Abzocke” und deren Folgen für ...
  • Akte2010: Ein Insider packt aus – So skrupellos arbeiten Gewinnspiel-Firmen

    Mit dubiosen Gewinnversprechen erschleichen sich Callcenter-Agents die Kontonummern ihrer hauptsächlich älteren Opfer. Dann wird rücksichtslos abgebucht. Eine Gegenleistung? Fehlanzeige!. Ein ehemals hochrangiger Insider packt aus: Der ...