Der ORF (österreichischer öffentlich rechtlicher Fernsehsender) hat in seinem Konsumentenservicemagazin eine Hitliste der dreistesten Online- Abzocker aufgestellt.
Wieder ist ein Onlineshop präsent, der mit fragwürdigem Fabrikverkauf wirbt. Der Name: “fabrik-direktverkauf.com”. Wir können Konsumenten aber nur raten, äusserst vorsichtig zu sein, denn im Shop ...
Warnung vor Abzocke durch Inkassobüros bei Forderungen ohne Grundlage
Zahlungsaufforderungen von Inkassobüro sind ärgerlich genug. Noch schlimmer sind wohl nur Forderungen von Geldeintreibern ohne jegliche berechtigte Grundlage. Immer öfter flattern Konsumenten Briefe ins Haus, in ...
Kurz notiert: Eine Abzockmasche, so unglaublich, dass man sich fragen muss, gibt es wirklich Menschen, die darauf reinfallen? Die neueste Masche: Bargeld anbeten, um die Gesundheit ...
Achtung Verbraucher: Extremer Preiswucher auf Mallorca
Sind diese Ravioli aus Gold? Carsten Plog entdeckte diese seltene Art der Ravioli für 6,09 Euro im Eroski-Markt in Cala Ratjada auf Mallorca. Dort sind sie ...
Vorsicht wenn sie umziehen: So arbeitet die Umzugsmafia
Ein Umzug strapaziert die Nerven und das Portemonnaie. Warum also nicht mit einem Umzugsunternehmen umziehen, um zumindest den eigenen Stress zu minimieren. Möbelpacker werben mit Dumping-Preisen. ...
Vermeintliche Helfer gegen Abzocke wie zum Beispiel die Internetpräsenz von “www.gegentelefonwerbung.de” versprechen, Verbraucher in eine Sperrliste gegen unerlaubte Telefonwerbung eintragen zu wollen. Mit markigen Worten und ...
Der EC-Karten-Schwindel: So schnell werden Sie ausspioniert
Reichlich Bargeld in der Tasche braucht heute niemand mehr. Mit der EC-Karte kann man fast überall problemlos bezahlen oder jederzeit Geld abheben. Und davon profitieren auch ...
Die Angst um den Euro und vor einer galoppierenden Inflation treibt viele Anleger in scheinbar lukrative Goldgeschäfte. Das machen sich Geschäftemacher zunutze, die mit unseriösen Methoden ...
Mal ist es eine “Agentur für die Abwrackprämie”, mal eine “Hauptverwaltung Mitte”, die sich per Werbebrief bei Verbrauchern meldet und einen unverhofften Geldsegen verspricht. Manchmal kündigt ...