• Die dubiosen Kaffeefahrten Gewinnversprechen und was davon zu halten ist

    Nämlich nichts, wenn unter anderen auf diesen Gewinnbriefen der Paragraf 661a BGB  erwähnt wird. Der Paragraf 661a BGB besagt lediglich: Der Verbraucher solle mit § 661a ...
  • Teure Elektroheizungen

    Elektroheizungen sind echte Stromfresser. Man kann viel Wärme erzeugen, aber billig wird das nicht. Dennoch verkaufen Vertreter solche “Heizkörper” mit einem Spar-Versprechen.
  • Kaffeefahrt: Bargeldauszahlung in Höhe von 5.000,00 Euro

    Ist natürlich vollkommender Unsinn. Irgendwie kommt uns die Form des angeblichen Gewinnanschreibens bekannt vor-  und siehe da… Das hatten wir schon einmal, allerdings in etwas anderer ...
  • Abzocke mit Nebenjobs

    Mehrere tausend Euro nebenbei verdienen: Was verlockend klingt, ist oft nur eine Masche, um Ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen. Wann Sie hellhörig werden sollten, ...
  • Abofallen, Filesharing – Die Tücken des Internet

    Abofallen, Urheberrechtsverletzungen, Filesharing, Internet-Abzocke. Diese Themen sind immer wieder aktuell und sorgen für große Unsicherheit bei den Internetnutzern. Die Redaktion von Akte zeigt die häufigsten Abzocktricks ...
  • Abzocke per Telefon: Immer mehr Beschwerden bei der Bundesnetzagentur

    Immer mehr Menschen beschweren sich bei der Bundesnetzagentur über betrügerische Anrufe und unerlaubte Telefonwerbung. Kriminelle oder unseriöse Geschäftspraktiken am Telefon griffen weiter um sich, erklärte der ...
  • Vorsicht: Der Trick mit dem schnellen Geld – Finanzagenten

    Die Abzocke mit Onlineshops hält leider immer noch an, und immer noch werden von Fake Shopbetreibern sogenannte Finanzagenten aquiriert. Also Personen, die eigentlich unbekannten ihr Konto ...
  • In der Schaltzentrale der Abofallen – Abzocker

    Michael Burat, 35, sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de” lotst er arglose Internetnutzer in die Abofalle. Am 17. 2. 2011 startete ...
  • Internet: Vorkasse geleistet und keine Ware!

    Auf Plattformen im Internet finden sich immer häufiger Angebote, hinter denen Betrüger stecken. Wer dann eine Vorauszahlung geleistet hat, hat Pech, denn die Betreiber der Plattformen ...
  • Kaffeefahrtbetreiber durch Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt

    Nachdem die Firma CLT Marketing GmbH aus Cappeln erst nach einem Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt werden konnte, lief deren Abzocke auf Kaffeefahrten als E.T.V. Vertrieb ...