• Vorsicht – Wenn die Anwaltsuche im Internet “teuer” wird

    Eine Frau sucht per Internet einen Fachanwalt, der ihr bei einer Urheber-Rechte-Verletzung helfen soll. Sie nimmt sich einen Anwalt den sie im Internet gefunden hat.Statt Beistand ...
  • Betrüger versenden E-Mails im Namen des Bundesfinanzministeriums

    Betrüger versuchen per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern zu gelangen. Sie geben sich per E-Mail als „Bundesministerium der Finanzen“ aus und geben vor, die ...
  • Betrug und Geldwäsche: Polizei ermittelt bei ominösen Inkassofirmen

    Betrug und Geldwäsche, so die lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Offenbach gegen sechs Inhaber von Inkassofirmen und fünf mutmaßliche Adressenhändler. Sie sollen mit Geldforderungen aus angeblichen ...
  • Kaffeefahrtabzocke mit Firmenjubiläum und Sonderverlosung

    Ach wie schön, eine Jubiläumsfahrt von einer “im Anschreiben nicht näher genannten Firma”. Erst auf der Rückseite wird ein “Reiseclub”, aber ohne reale Geschäftsadresse benannt. Unterschrieben ...
  • Sind Kleinanzeigen in regionalen Zeitungen immer seriös?

    Die Kleinanzeige in der örtlichen Zeitung wirkt seriös. Doch der Anbieter verlangt vor Lieferung der Ware die Hälfte des Preises. Danach ist er nicht mehr zu ...
  • Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen…

    Ein filmreifer Kundennepp – für die Bestellung fast das Doppelte vom beworbenen Preis bezahlt, Telefonkosten in horrender Höhe, und am Ende sind Geld und Ware weg. ...
  • Die Glücksspiele vom CSS Kontor Euro PSP (Deluxemedia) FOCUS Ges.f.FM.mbH mahnt an

    Viele Konsumenten erhalten zur Zeit Mahnungen einer “Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH”  aus Ludwigshafen. Es  wird behauptet, dass Focus mit dem Einzug einer bestehenden Forderung beauftragt ...
  • Verfolgt: Wie wehrt man sich gegen Stalker?

    Der Begriff “Stalking” kommt aus dem Englischen (“to stalk”) und ist der Jagdsprache entlehnt. Er beschreibt das Pirschen, Anschleichen und Einkreisen der Beute. In der Psychologie ...
  • Nigeria Connection: Die 4 Millionen Euro Erbschaft

    Seit 20 Jahren treibt die “Nigeria Connection” weltweit ihr Unwesen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wird Opfern das Geld aus der Tasche gezogen. Die Betrügereien gehen in ...
  • Landgericht Düsseldorf zeigt Branchenbuch-Abzockern Grenzen

    Die Firma GWE Wirtschaftsinformationsges. mbH, bekannt durch ihr Online-Branchenbuch Gewerbeauskunft-Zentrale.de, musste eine empfindliche Niederlage vor dem Landgericht Düsseldorf hinnehmen. Die üblicherweise von der Firma genutzten Formulare ...