• Die Gewerbeauskunft-Zentrale versucht weiterhin abzuzocken

    Die Redaktion von Konsumer berichtet seit September letzten Jahres über die Gewerbeauskunft-Zentrale, “www.gewerbeauskunft-zentrale.de“. Ziel dieser Firma ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis im Internet aufzunehmen. ...
  • Gewinnspielabzocker aus Österreich mit einer Ministeriums- Masche

    Ein Leser aus Österreich teilte uns eine neue Abzockmasche mit:  Mit der Telefonnummer +43 3020230 (+43 steht für Österreich)  werden Verbraucher unter dem Vorwand angerufen, ein ...
  • Betrugsversuch bei Webseiteninhabern

    Eine Firma, die sich “Domain Registration Services” nennt, versendet dazu eine Rechnungsähnliche E-Mail in englischer Sprache. Der Firmenname soll offenbar dahingehend täuschen, die Mail komme von ...
  • Sie versuchen abzuzocken: Dreiste Kaffeefahrtveranstalter

    Wie ein Kaffeefahrtbetreiber ganz dreist von “Opfern” Gebühren für eine Kaffeefahrt einklagen will. Den Verbraucherzentralen ist diese Masche längst bekannt. So versucht zb. “Sonnenscheinreisen” Gebühren für ...
  • Akte2011: “Neues” zu iShareGossip

    Nachdem es sich herausstellte das Manuel T offensichtlich ein Trittbrettfahrer war, hatte sich die Redaktion von Akte2011 auf  den Weg nach Frankfurt gemacht und mit dem ...
  • Keine Kostenfallen mehr: BMELV-Computerprogramm “Kostenfinder”

    Manche Internetangebote sind so trickreich gestaltet, dass man kostenpflichtige Inhalte nicht auf den ersten Blick erkennen kann. Das kostenlose Computerprogramm “Kostenfinder” des BMELV ( Bundesministerium für ...
  • Kurzurteil: Abofalle

    Am Rande erwähnt: Rechtsanwälte, die Rechnungen für opendownload.de oder ähnliche Seiten eintreiben, begehen Beihilfe zum versuchten Betrug und müssen Surfern, die sich mithilfe eines Anwalts wehren, ...
  • Traumwohnung: Mietbetrug im Internet

    Als Tanja H. schnell eine neue Wohnung brauchte, findet sie im Internet ein „Traumangebot“. Als sie mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen will, meldet sich „Kevin“ bei ...
  • Ein neuer Stern am Abzockhimmel?

    Es scheint sich eine “Firma?” darauf spezialisiert zu haben mit dem “Copyright” (Urheberrecht) Geschäfte zu machen. Die Webseite welche dies für den schlappen Preis von 31,– ...
  • Wichtiges Update zu: Polizei fasst den Betreiber von iShareGossip

    Bei dem Festgenommenen, einem 25-jährigen Arbeitslosen, handelte es sich um einen Trittbrettfahrer, der zunächst vorgegeben hatte, die Website zu betreiben. Das sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft ...