• Falsches Gewinnspiel

    Die 50 EURO Media Markt Geschenkkarte

    Die Sozialmedia Plattform Facebook scheint für Betrüger und ihre Ziele interessant zu sein. Wieder nutzen Intenet- Gauner Facebook, um andere Internetnutzer übers Ohr zu hauen. Diesmal ...
  • Trojaner erpresst Facebook-Nutzer

    Ein neuer Trojaner erpresst Facebook-Nutzer um Geld. Der Schädling blockiert den Zugriff auf das soziale Netzwerk. Statt der gewöhnlichen Profil-Seite erscheint eine Seite von Online-Kriminellen im ...
  • Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • Filesharing Abmahnung eine völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung

    In einem jetzt veröffentlichten bemerkenswerten Beschluss vom 14.11.2011 (Aktenzeichen I–20 W 132/11) stellt das Oberlandesgericht Düsseldorf fest, dass eine von der Hamburger Kanzlei Rasch verschickte Abmahnung ...
  • Stromrechnungen- Achten Sie auf das Kleingedruckte!

    Wieder neuen Ärger mit dem Stomanbieter Flexstrom. Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kennt Flexstrom nur zu gut. Beschwerden über den Anbieter sammelt er gleich ordnerweise: ...
  • DNS-OK Netzfahndung: In 24 Stunden über 38.000 verseuchte Rechner gefunden

    Die von Sicherheitsbehörden und Unternehmen initiierte Webseite „dns-ok.de“ hat innerhalb 24 Stunden 38.372 infizierte Computer in Deutschland festgestellt. Auf der Webseite wird auch gleich Hilfestellung zur ...
  • Hacker und Trojaner: Bund ruft zum PC-Selbsttest auf

    Zehntausende Internet-Surfer könnten ab März 2012 in Deutschland offline sein. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät deshalb allen Usern zum PC-Selbsttest. Im November ...
  • Investieren Sie in Sachwerte: Die Masche mit teuren Büchern

    Nach der ersten Sendung über das Geschäft mit Faksimili Büchern von Bertelsmann gingen bei Akte 2012 noch mehr Beschwerden von vermeintlichen Opfern ein. Von windigen Vertretern- ...
  • Nutzlosseiten im Internet auch im Jahr 2012

    Millionen Verbraucher sind schon auf  Internet-Abofallen reingefallen. Internet-Abzocker sind einfallsreich: Ob es sich um Routenplaner, Kochrezepte, Glückwunschkarten, Gehaltsrechner, Ahnenforschung oder Mitfahrzentralen handelt, die ungewollten Abos können ...