• Ist der Shop von “haushalt-heimwerk.de” verdächtig?

    Wieder ist ein Onlineshop  durch seine unmöglichen Tiefpreise bei hochwertigen Elektroartikeln  in unseren Fokus geraten. Dabei handelt es sich um: www.haushalt-heimwerk.de Das Impressum des Anbieters ist  ...
  • Wird abgezockt auf restposten-angebote.1a-shops.eu?

    Ein ganz seltsamer Shop www.restposten-angebote.1a-shops.eu, der auf verschiedenen Kleinanzeigen Portalen beworden wird. Hinzugefügt werden müssen  noch folgende Domains: www.aip-shop.1a-shops.eu , www.iphone-handys.1a-shops.eu und www.multistore.1a-shops.eu Bestellen kann man in diesem ...
  • Betrugsmaschen bei Ebay

    Überbietbetrug mit 2 Accounts ist eine besonders  fiese Masche der Abzocke bei Ebay. Das geht so: Das ganze ist eine Zusammenarbeit von zwei Accounts, einer bietet ...
  • Schon wieder EC-Karten-Schwindel

    Mit immer dreisteren Tricks versuchen findige Diebe an das Geld anderer Leute zu kommen. So häuft sich die Zahl der Fälle, in denen Diebe die PIN-Nummer ...
  • Illegale Geschäfte: Handel mit Kundendaten

    Die Datenmafia hat den Verbraucher fest im Griff. Er wird verkauft und ausgenommen. Wie Familie W. geht es Millionen anderen Bundesbürgern auch: Das Telefon steht nicht ...
  • “Forschungsgruppe Profana” belästigt Verbraucher

    Innerhalb von wenigen Tagen haben sich Dutzende von Konsumenten bei der Verbraucherzentrale Berlin über die Vorgehensweise der “Forschungsgruppe Profana” beschwert. Sie wirbt Personen als Produkttester an ...
  • Kriminalpolizei warnt vor Geldwäsche und Betrug

    Um über 4.000 Euro wurde ein 49–jähriger Mann aus dem Raum Wittlich geprellt. Er hatte über die Internet-Plattform “tagged.com” eMail-Kontakt zu einer angeblichen Frau aus Kanada ...
  • Die Onlineshop Abzocke mit Schnäppchen

    Wie wir schon vor einigen Tagen berichteten, und warnten, überzieht die Republik zur Zeit eine Welle von falschen Onlineshops. Reingefallen auf einen  solchen Shop ist Joachim ...
  • Die IHK warnt vor Abzocke mit wertloser Urkunden

    Wertloser Müll

    Vor einer neuen Betrugsmasche warnt die Nürnberger IHK. Firmen, die gerade ins Handelsregister eingetragen wurden, erhalten per Post einen “Gründerbrief”. Der Haken: Die Urkunde ist wertlos ...
  • Manipulierte Geldautomaten: Wie leicht Kunden darauf hereinfallen

    Trotz aller Warnungen verlieren Bankkunden immer wieder Geld, weil sie nicht bemerken, dass Kriminelle die Geldautomaten manipuliert haben. Dieser Bericht zeigt, worauf sie achten müssen, damit ...