• Abofallen, Filesharing – Die Tücken des Internet

    Abofallen, Urheberrechtsverletzungen, Filesharing, Internet-Abzocke. Diese Themen sind immer wieder aktuell und sorgen für große Unsicherheit bei den Internetnutzern. Die Redaktion von Akte zeigt die häufigsten Abzocktricks ...
  • In der Schaltzentrale der Abofallen – Abzocker

    Michael Burat, 35, sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. „Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de“ lotst er arglose Internetnutzer in die Abofalle. Am 17. 2. 2011 startete ...
  • Abzocker müssen 5.000 Euro zurückzahlen

    Abzocker, sie sollen tausende Menschen um ihr Geld gebracht haben. Um Gratis-Software herunterzuladen, sollen Benutzer auf diesen Seiten ein Zwei-Jahres-Abo eingehen. Mit Druck durch Mahnschreiben eines ...
  • Der Abofallenkönig vor Gericht

    Er gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Köpfe des sogenannten „Frankfurter Kreisels“: Michael Burat, 35. Sein Geschäftsmodell: Über Dutzende Lockvogelseiten lotst er arglose Internetnutzer in ...
  • Anklage wegen Kostenfalle

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Anklage wegen Betrugs gegen Michael Burat und seine frühere Geschäftspartnerin Katarina D. zugelassen (Az. 1 Ws 29/09). Burat wird ...
  • Das Hauptverfahren gegen mutmaßliche gewerbsmäßige Internetbetrüger hat begonnen

    Gestern startete vor der 15. Großen Strafkammer in Osnabrück der mit Spannung erwartete Prozess gegen mehrere Personen, denen unter anderem gewerbs und bandenmäßige Erpressung, Betrug und ...
  • Abofallenbetreiber zu fast 1 Million Euro Geldstrafe verurteilt

    Wie die italienische Presse mitteilt,  wurde die  „Euro Content Ltd“ mit ihrem Abzockportal „www.easy-download.info“  durch  die oberste Kartellbehörde Italiens wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zur Zahlung ...
  • Dreiste Routenplaner Abzocke

    Hans-Hermann B. will seinen Urlaub im Vogtland verbringen und sucht den schnellsten Weg für seine Reise. Im Internet wird er schnell fündig. Über eine Suchmaschine stößt ...
  • Rechtsirrtum: Sammelklage gegen Abofallenbetreiber

    Immer wieder kommt bei unseren Lesern die Frage und die Aufforderung zur Sammelklage bei den Opfern von outlets.de und anderen Abofallen auf. Und wie schon so ...
  • Die Namen ändern sich: Die Abofallen der Nutzlosbranche bleiben

    Dieser Bericht ist zwar schon etwas älter, steht aber stellvertretend für die immer noch zahlreichen Abofallen, die zur Zeit aktiv sind. Geändert hat sich seit diesem ...